Wie geht es Recep Tayyip Erdoğan? Der Präsident musste ein TV-Interview abbrechen, jetzt ist sein Zustand großes Thema in der Türkei. Zwar gibt es keinen Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung, sein Wahlkampf aber wirkt seltsam schlapp. (S+)
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Stilkritik: Öde wie Wegner, piefig wie Czyborra, schick wie Kiziltepe – Berlins neuer SenatDer neue Berliner Senat steht. Ob seine Politik erfolgreich sein wird, steht noch in den Sternen. Was wir aber jetzt schon klären können: Hat er Stil oder nicht? Hier die Antwort. Berlin cduberlin spdberlin M_Weingaertner
Leer más »
Türkei: Wahlkampfauftakt im ErdbebengebietVor der Präsidentschaftswahl kämpfen Präsident Erdogan und sein Herausforderer Kilicdaroglu auch im Erdbebengebiet um jede Stimme.
Leer más »
Vereinigtes Königreich: Wie der Finanzskandal der SNP Schottlands Unabhängigkeitsstreben torpediertDer Skandal rund um führende Parteimitglieder stürzt die regierenden Nationalisten in die schwerste Krise seit 50 Jahren. Der neue Vorsitzende muss zahlreiche Krisen bewältigen.
Leer más »
Vor der Wahl in der Türkei: Wie Türken in NRW ihre Stimme abgeben könnenMitte Mai sind Wahlen in der Türkei: Präsident Erdoğan tritt für eine dritte Amtszeit an, drei Oppositionspolitiker fordern ihn heraus. Türken, die im Ausland leben, können jetzt schon ihre Stimme abgeben. Wie läuft die Wahl für Türken in NRW ab?
Leer más »
Raketen-Startplatz in der Nordsee - das ist der Weltraumplan der SPDDie SPD-Bundestagsfraktion will die deutsche Weltraumstrategie optimieren und hat am Dienstag ein gemeinsames Papier beschlossen. Darin enthalten: Pläne für eine mobile Raketen-Startplattform in der Nordsee und eine „Stabstelle Raumschiff“.
Leer más »
Strategie in der Formel 1: Was macht der Mensch, was der Computer?Bernadette Collins erklärt, warum sich die Strategie im Laufe eines Rennens immer wieder ändert und sich ein Computer daher nicht alleine darum kümmern kann
Leer más »