Verhaltensauffällig und auf Konfrontation mit grünen Mehrheitsmeinungen war Boris Palmer schon immer. Mit dem Holocaust-Vergleich hat der Tübinger Oberbürgermeister eine rote Linie zu viel überschritten. (S+)
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Grüne: Boris Palmer kündigt nach Eklat Auszeit an – und erntet dafür KritikAm Rande einer Konferenz zu Migration sorgte Tübingens OB Boris Palmer mit dem 'N'-Wort und Äußerungen zum Judenstern für Wirbel. Sein nun verkündetes Vorhaben stößt auf Kritik. Grüne
Leer más »
Nach N-Wort-Eklat: Anwalt Rezzo Schlauch verlässt Boris PalmerRezzo Schlauch vertrat Tübingens Bürgermeister BorisPalmer gegen die Spitze der Grünen und unterstützte ihn beim Wahlkampf. Nach dem Eklat in Frankfurt distanziert er sich nun. ob_palmer
Leer más »
Kritik an Boris Palmer hält an: Weggefährte wendet sich abNach seinen umstrittenen Äußerungen bei einer Migrationskonferenz steht Boris Palmer weiter massiv in der Kritik. Sein Anwalt kündigt dem Tübinger Oberbürgermeister die Freundschaft - aber nicht nur er geht auf Distanz.
Leer más »