Niederlagen auf dem Schlachtfeld, chaotische Mobilmachung, Kritik am Kreml: Es wird für Wladimir Putin immer schwerer, dem russischen Volk den Krieg zu verkaufen.
»Mein Eindruck ist, dass diese Fernsehpropagandisten diejenigen sind, die jetzt die Sorge der Bevölkerung so ein bisschen aufnehmen«, sagt SPIEGEL-Redakteurin Ann-Dorit Boy im Podcast, »und weil sie eben öffentliche Gesichter sind, funktionieren sie so als Ventil für diesen Unmut«.
Und dieses Ventil erscheint inzwischen notwendig, denn die schöne Fassade des gerechten Krieges gegen Nazis, Satanisten oder andere vom Kreml angeführte Rechtfertigungen bekommt Risse. Durch russische Militärblogger, die minutiös die Situation auf den Schlachtfeldern kommentieren. Und durch furchtbare Szenen an den Sammelstellen für zwangsrekrutierte Menschen.
»Es herrscht ein Klima der Angst. In den Familien verstecken die Menschen ihre Söhne, ihre Männer. Keiner weiß, was passiert«, berichtet Moskau-Korrespondentin Christina Hebel. »Wir sind hier in einer Phase der großen Verunsicherung.
Wie groß ist der Einfluss der Hardliner in russischen Medien, im Staatsfernsehen und in einschlägigen Telegram-Gruppen? Was bedeutet der veränderte Tonfall regimetreuer Kriegstreiber? Wie lange hält die russische Propaganda?
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ukraine News: Explosionen auf der Krim-BrückeSchwere Explosionen auf Krim-Brücke. Videoaufnahmen zeigen, dass sowohl die Straßenverbindung als auch die Eisenbahnbrücke unpassierbar sind.
Leer más »
Ricarda Lang wirft Friedrich Merz russische Propaganda vor – hat sie recht?Die Kritik an CDU-Parteichef Friedrich Merz reißt nicht ab. Grünen-Chefin .Ricarda_Lang wirft Merz russische Propaganda vor – und offenbar hat sie recht damit, wie Recherchen von Monitor zeigen.
Leer más »
Inflation, Rezession, Atomgefahr: Wie mit dem Ukraine-Krieg die deutschen Urängste zurückkehren (stern+)Die Preise steigen, die Wirtschaft schrumpft, der Krieg rückt näher. Wie die Deutschen sich auf ein Leben ohne die alten Gewissheiten einstellen.
Leer más »
Russischer Atomschlag? Biden warnt vor „Armageddon“: So könnte die US-Reaktion aussehenRusslands Präsident Wladimir Putin und sein „Bluthund“ Ramsan Kadyrow drohen im Ukraine-Krieg mit Atomwaffen. Die USA sind für eine Antwort vorbereitet.
Leer más »
Biden warnt vor „Armageddon“: Wie würde die US-Reaktion auf einen Atomschlag aussehen? Drei SzenarienRusslands Präsident Wladimir Putin und sein „Bluthund“ Ramsan Kadyrow drohen im Ukraine-Krieg mit Atomwaffen. Die USA sind für eine Antwort vorbereitet.
Leer más »
Die Illusion von 77 Jahren Frieden in EuropaIm Jahr 2022 gibt es in Europa wieder Krieg . Aber auch an einer anderen Stelle stehen wir vor einer großen Aufgabe, meint unser Autor im Kommentar: Es gilt, den Kriegszustand des modernen Menschen mit seiner Umwelt zu beenden.
Leer más »