Die Ukraine führt einen offiziellen Begriff für Russlands Kriegsideologie ein. Die Resolution ist auch an die internationale Gemeinschaft gerichtet.
Werbeplakat der russischen Regierung in Moskau um Freiwillige zu rekrutieren Foto: Evgenia Novozhenina/reuters
Auch eine andere Wortschöpfung geistert in der Ukraine schon länger durch die sozialen Netzwerke, Präsident Wolodimir Selenski nahm sie bereits im April vergangenen Jahres bei einer Pressekonferenz in den Mund: Die Rede ist von dem Begriff „Raschism“ – eine Anleihe beim Englischen und eine Zusammensetzung aus den beiden Worten „russian fascism“. „Der Raschismus als Ideologie des heutigen Russland wird seinen Platz in den Geschichtslehrbüchern bekommen“, sagte Selenski damals.
„Der brutale, durch nichts provozierte Krieg Russlands gegen die Ukraine hat der ganzen Welt das wahre Wesen des politischen Regimes von Wladimir Putin offenbart. Dieses Regime ist eine neo-imperiale, totalitäre Diktatur, die den schlimmsten Praktiken der Vergangenheit folgt und die Ideen des Faschismus und Nationalsozialismus in der modernen Version des russischen Faschismus verkörpert“, heißt es in einer entsprechenden Erklärung.
Botschaft an internationale Gemeinschaft Die Resolution der Rada soll auch an internationale Organisationen, wie die Vereinten Nationen, das Europäische Parlament, die Parlamentarische Versammlung des Europarates, die OSZE sowie die Parlamente ausländischer Staaten weitergeleitet werden – verbunden mit der Aufforderung, die Ideologie, Politik und Praxis des „Raschismus“ zu verurteilen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kleinmachnow: Benefiz für die Ukraine: »Wenn Du die Unterstützung Deines Nachbarn spürst« --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Termin: So, 14.5.2023, 14 – 18 Uhr Ort: Rathaus Kleinmachnow, Bürgersaal, Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow Wir laden sie herzlich zum Fest der deutsch-ukrainischen Freunds…
Leer más »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageAuslandsreisen des ukrainischen Präsidenten sind kriegsbedingt selten. Nach einem Überraschungsbesuch in Helsinki kommt er nun in die Niederlande - und bald wohl auch nach Berlin. Die News im Überblick.
Leer más »
Russlands Staats-TV hat „keinen Zweifel“ an Ukraine-Gegenoffensive – und erwartet „Überraschungen“Die Lage im Süden der Ukraine spitzt sich weiter zu. Auf der Krim bereitet sich Russland auf die Gegenoffensive der ukrainischen Streitkräfte vor.
Leer más »
Nach Wiederzulassung Russlands: Judo-Weltverband verweigert acht Athleten die WM-TeilnahmeDer Judo-Weltverband hat insgesamt acht Russinnen und Russen bei der bevorstehenden WM eine Teilnahme verweigert. Judo Krieg WM
Leer más »