Das Parlament in Moskau, die Staatsduma, hat das LGBT-Gesetz noch einmal deutlich verschärft. Bei Verstößen gegen die neuen Regelungen drohen hohe Geldstrafen.
schränkt die Rechte homosexueller und queerer Menschen mit einem neuen Gesetz drastisch weiter ein. Nach der Verabschiedung des Gesetzes über die so bezeichnete „LGBT-Propaganda“ durch die Staatsduma ist nun jegliche positive Darstellung etwa von lesbischer und schwuler Liebe strafbar.
Betroffen sind beispielsweise Beiträge in sozialen Netzwerken, aber auch Inhalte von Büchern, Filmen, Medien und Werbung. Bislang galt das 2013 erlassene Verbot nur für Äußerungen und Darstellungen, die in Anwesenheit von Minderjährigen erfolgten. Bereits dagegen gab es immer wieder großen internationalen Protest.
Im Umgang mit Kindern und Jugendlichen wurde der Verbotskatalog nun auch noch einmal deutlich erweitert: So dürfen an Minderjährige keinerlei Informationen über Geschlechtsangleichungen weitergegeben werden, die sie zu einem solchen Schritt ermutigen könnten. Aktivisten haben bereits vor Monaten vor der nun eingetretenen Gesetzesverschärfung gewarnt und befürchten eine noch stärkere Diskriminierung von homosexuellen und queeren Menschen in Russland.
Viele kritisch eingestellte Kunst- und Kulturschaffende sind ohnehin bereits ins Ausland geflohen - auch angesichts des seit neun Monaten andauernden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Doch auch unter den Verbliebenen sorgt das neue-Gesetz für große Verunsicherung. So brachten nach Informationen der Zeitung „Kommersant“ kürzlich mehrere Verlage in einem Brief an den russischen Buchverband Bedenken zum Ausdruck.
LGBT ist die englische Abkürzung für lesbisch, schwul, bisexuell und Transgender. Oft werden auch die Varianten LGBTQ, LGBTQI oder LGBTQIA+ verwendet. Jeder Buchstabe steht für die eigene Geschlechtsidentität oder die sexuelle Orientierung.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Vzbv fordert Verbot von Werbung mit 'Klimaneutralität' | W&VWo fängt Greenwashing an? Die Verbraucherzentrale fordert ein Verbot von Werbung mit dem Label 'Klimaneutralität'. Der Handel mit Kompensationszertifikaten ist intransparent und für Verbraucher:innen ist meist unklar, wie Emissionen kompensiert werden.
Leer más »
Das Minsk in Potsdam: Das sind die Ausstellungen zur EröffnungDas neue Kunsthaus „Das Minsk“ am Brauhausberg in Potsdams Mitte widmet sich in zwei Ausstellungen dem Sujet der Landschaft.
Leer más »
Deutschland unterstützt Polen mit Flugabwehr – das ist das Patriot-SystemDeutschland will Polen mit dem Patriot-Flugabwehrsystem unterstützen. Wir stellen das Raketen-System vor.
Leer más »
Das RS-Virus kursiert gerade unter Kleinkindern besonders stark – das müssen Eltern wissenInfektionen mit dem RS-Virus häufen sich normalerweise in kalten Wintermonaten. Doch dieses Jahr beginnt die Ausbreitung des Erregers, der vor allem bei sehr jungen Kindern zu Problemen führen kann, ungewöhnlich früh.
Leer más »
Tumblr will das ActivityPub-Protokoll unterstützen – das nutzt etwa MastodonMit ActivityPub will Tumblr sich für andere Plattformen des Fediverse – etwa Mastodon – öffnen. Außerdem will Automattic Twitter-Entwickler einstellen.
Leer más »