Russland automatisiert Suche nach »verbotenen Inhalten« im Internet - Projekt »Oculus«

España Noticias Noticias

Russland automatisiert Suche nach »verbotenen Inhalten« im Internet - Projekt »Oculus«
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

In Russland wird das Internet jetzt per Algorithmus überwacht. Wo Zensoren bisher manuell Bilder und Texte sichteten, soll künftig Software entscheiden, was in dem autokratischen System erlaubt und was verboten ist.

Foto: Julian Stratenschulte/ picture alliance / dpa

»Oculus«, so heißt ein neues Überwachungssystem, mit dem russische Behörden das Internet nach Inhalten durchsuchen, die im Land verboten sind. Auf Anfrage der russischen Nachrichtenagentur Interfax teilte die Kommunikationsbehörde Roskomnadzor mit, das Informationssystem ›Oculus‹ sei »bereits in Betrieb genommen« und erfülle »die ihm zugewiesenen Aufgaben in vollem Umfang«.

Die Behörde habe im September vergangenen Jahres eine Ausschreibung für die Entwicklung des Systems veröffentlicht, heißt es in dem Interfax-Bericht weiter. Die Entwicklungskosten werden mit 57,7 Millionen Rubel, umgerechnet etwa 730.000 Euro, angegeben. Bereits im Dezember soll das System demnach getestet worden und ab Januar dieses Jahres in die Überwachungssysteme integriert worden sein.

Zuvor hätten Mitarbeiter des GRFC das Internet weitgehend manuell nach verbotenen Inhalten durchsucht, zitiert die »« einen Mitarbeiter von Roskomnadzor. Die hätten pro Person und Tag im Durchschnitt 106 Bilder und 101 Videos gesichtet. Oculus hingegen »wird mehr als 200.000 Bilder pro Tag analysieren« und damit »die Überwachung der visuellen Inhalte automatisieren und erheblich beschleunigen«.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Athleten: IOC-Argumentation in Russland-Frage unschlüssigDie Vereinigung Athleten Deutschland hält das Argument des Internationalen Olympischen Komitees, dass ein Ausschluss russischer und belarussischer Athleten wegen des Passes gegen das Diskriminierungsverbot verstoße, für nicht schlüssig.
Leer más »

Ukraine News: Russland mit hohen VerlustenLiveblog zum Krieg in der Ukraine:Russland verliert in der Ukraine nach britischen Angaben so viele Soldaten wie seit den Anfangstagen des Angriffskriegs nicht mehr. Söldner-Chef Prigoschin rechnet mit jahrelangen Kämpfen.
Leer más »

London: Russland mit wohl größten Verlusten seit erster KriegswocheLondon: Russland mit wohl größten Verlusten seit erster KriegswocheAm Dienstag verkündete das ukrainische Verteidigungsministerium den tödlichsten Tag für russische Truppen. Doch auch an anderen Tagen gab es herbe Verluste.
Leer más »

London zu Russland: Höchste Verlustrate seit KriegsbeginnLondon zu Russland: Höchste Verlustrate seit KriegsbeginnRussland verliert nach britischen Angaben so viele Soldaten wie seit Anfang des Ukraine-Kriegs nicht mehr. Auch die Ukraine habe große Verluste.
Leer más »

Ausschluss von Russland: IOC-Präsident Bach kritisiert Einmischung westlicher RegierungenAusschluss von Russland: IOC-Präsident Bach kritisiert Einmischung westlicher RegierungenIOC-Präsident Thomas Bach hat die Einmischung mehrerer westlicher Politiker in den Sport und konkret in die 'Russland-Frage' kritisiert. IOC Russland
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 20:50:33