Wieder Kretschmer: Sachse denkt an russische Gas-Lieferungen – SPD zeigt auf Baerbock
„Wir brauchen langfristige Verträge für Flüssiggaslieferungen aus den USA, Katar und anderen arabischen Ländern“, sagte Kretschmer der. „Außerdem müssen wir endlich eigenes Erdgas in der Nordsee erschließen.“ Und: „Wenn der Krieg vorbei ist, sollten wir auch wieder Gas aus Russland nutzen.
, warnte zudem vor den Folgen Deutschlands aktueller Russlandpolitik. „Sanktionen sind immer besser als der Einsatz von Waffen. Aber sie müssen bei dem Aggressor auch die nötige Wirkung entfalten“, meinte Kretschmer. „Uns muss klar sein, welche Auswirkungen die Sanktionen für die deutsche Wirtschaft haben. Da baut sich gerade ein Tsunami auf.“Ähnlich sieht es die Linke. Dieschließt ein russisches Gas-Comeback ebenfalls nicht aus.
Im selben Beitrag erteilte FDP-Vize Wolfgang Kubicki derartigen Überlegungen eine Absage. Kubicki bezeichnete Kretschmers Vorstoß als „ziemlich untauglichen Versuch, unser kurzfristiges Energieproblem zu lösen“. Der Bundestagsvizepräsident rief stattdessen dazu auf, auch die heimischen Öl- und Gasvorkommen zu nutzen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Energiekrise: SPD-Chef will Gaspreisbremse nachbessernLiveblog zur Energiekrise: SPD-Chef Lars Klingbeil sieht Nachbesserungsbedarf bei der Gaspreisbremse und deutet an, dass sie nicht erst im März, sondern schon früher greifen könnte.
Leer más »
Viele Post-Beschwerden: Chef der Bundesnetzagentur fordert SanktionsmöglichkeitEs gibt immer mehr Beschwerden über verspätet zugestellte oder verlorene Briefe. Die Bundesnetzagentur fordert jetzt mehr Befugnisse, um durchzugreifen.
Leer más »
Riesiger Verlust: Red-Bull-Chef Didi Mateschitz totDer Motorsport trauert um einen seiner größten Förderer. Dietrich «Didi» Mateschitz hat den Kampf gegen eine lange, schwere Krankheit verloren.
Leer más »
Dietrich Mateschitz gestorben: Trauer um Red-Bull-Chef bei Formel-1-Rennstall von Max VerstappenRed-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Der Österreicher ist 'einer langen, schweren Krankheit' erlegen.
Leer más »