Vor allem rund um Cherson: Russischer Ukraine-Kommandeur: 'Lage ist angespannt'
Vor allem rund um ChersonDas weitere Vorgehen rund um Cherson hänge von der gegenwärtigen militärischen und taktischen Lage ab, sagte der neue russische Oberkommandeur Sergej Surowikin.
Wenig optimistisch äußert sich der russische Oberkommandeur über die Lage in der Ukraine. Diese sei derzeit"angespannt" - vor allem im Raum um die Großstadt Cherson könnten"schwierige Entscheidungen" bevorstehen. Dort würden ukrainische Truppen ihre Angriffe unentwegt fortsetzen. Der neue Kommandeur der russischen Streitkräfte in der Ukraine, Sergej Surowikin, hat die Lage in der Ukraine als "angespannt" bezeichnet. Dies gelte insbesondere für die Region um die Stadt Cherson, sagt er dem Sender Rossija 24 zufolge. "Die Lage im Gebiet der militärischen Spezialoperation kann als angespannt bezeichnet werden", so Surowikin. "Der Feind gibt seine Versuche, die Stellungen der russischen Truppen anzugreifen, nicht auf.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Ghostbusters: Spirits Unleashed' gibt viel Süßes und wenig SauresDie Filme und Serie wurden in den 80er-Jahren zum Kult. Auf Konsolen und PC haben die Geisterjäger bislang wenig von sich reden gemacht. Mit dem 4-gegen-1-Multiplayer-Spiel 'Ghostbusters: Spirits Unleashed' dürfte sich das nun ändern.
Leer más »
'Zu wenig': Kobel und Terzic üben SelbstkritikBeim 0:2 in Berlin offenbarte Borussia Dortmund eine ganze Reihe an Mängeln. Nach der Partie übten Torwart Gregor Kobel und Trainer Edin Terzic Selbstkritik.
Leer más »
Gerichtsurteile zu Klima-Sitzblockaden: Zu wenig oder zu viel SymbolikDie SitzblockierInnen der „Letzten Generation“ fordern Freisprüche. Aber Gerichte sehen keinen Notstand, der die Aktionen rechtfertigen könnte. Ein Artikel von Chr_Rath.
Leer más »
Füllkrug und Werder verlieren: „Von allen zu wenig“Werder Bremen erwischt gegen Mainz einen gebrauchten Tag. Auch, weil das Sturmduo dieses Mal nicht trifft. Schon am Mittwoch wollen es die Grün-Weißen wieder besser machen.
Leer más »
(S+) Russland nach Wladimir Putin: Warum sich wenig ändern wirdWladimir Putin ist das Gesicht des russischen Angriffs auf die Ukraine. Aber die Ursachen gehen tiefer. Welche Rolle spielt die Gesellschaft? Und was heißt das für eine Zeit nach Putin?
Leer más »
Die Bürger können ein wenig aufatmenMit seinem Machtwort zu den AKW-Laufzeiten hat Bundeskanzler Olaf Scholz sich auf die Seite der Vernunft der normalen Leute geschlagen. Seine Entscheidung war richtig für Klima und Geldbeutel.
Leer más »