„Rummel um China-bezogene Themen“: Peking bestellt nach G7-Gipfel japanischen Botschafter ein

España Noticias Noticias

„Rummel um China-bezogene Themen“: Peking bestellt nach G7-Gipfel japanischen Botschafter ein
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Die Regierung in Peking ist nach dem G7-Gipfel verstimmt über die China-Politik der Staats- und Regierungschefs der sieben führenden westlichen Industrienationen.

verstimmt über die China-Politik der Staats- und Regierungschefs der sieben führenden westlichen Industrienationen.

Der stellvertretende Außenminister Sun Weidong habe den japanischen Botschafter einbestellt, um seinen Protest gegen den „Rummel um China-Bezogene Themen“ auf dem Gipfel am Wochenende zum Ausdruck zu bringen, teilte das Ministerium am Sonntag mit. Japans Handlungen seien schädlich für Chinas Souveränität, Sicherheit und Entwicklungsinteressen und China sei „zutiefst unzufrieden und lehne sie entschieden ab“.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Der japanische Botschafter in China, Hideo Tarumi, teilte mit, es sei „selbstverständlich, dass die G7 auf Themen von gemeinsamem Interesse verweise, wie sie es in der Vergangenheit getan habe und auch in Zukunft tun werde, solange China sein Verhalten nicht ändere. Wenn China verlange, die Themen nicht anzusprechen, müsse die Volksrepublik zunächst positive Schritte unternehmen, die “besorgniserregenden Themen„ anzugehen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gipfel-Erklärung in Hiroshima verabschiedet: Die G7-Staaten setzen auf einen neuen China-KursGipfel-Erklärung in Hiroshima verabschiedet: Die G7-Staaten setzen auf einen neuen China-KursBei ihrem Gipfel in Hiroshima einigen sich die G7-Länder auf einen neuen Kurs gegenüber China. Demnach streben sie ein „stabiles und konstruktives Verhältnis“ zur Volksrepublik an, stecken zugleich jedoch Grenzen ab. G7HiroshimaSummit G7広島サミット
Leer más »

China, Russland, Klima, Handel – Die G7-Gipfel-BeschlüsseChina, Russland, Klima, Handel – Die G7-Gipfel-BeschlüsseKünstliche Intelligenz, Klima, Ukraine-Krieg, die Rollen Chinas und Russlands: Diese Themen sorgen für viel Kopfzerbrechen beim G7-Gipfel im japanischen Hiroshima. Es wurden einige Beschlüsse gefasst. Welche, das zeigt ein Überblick.
Leer más »

Gipfel in Hiroshima: G7-Beschlüsse empören Peking und MoskauGipfel in Hiroshima: G7-Beschlüsse empören Peking und MoskauDer G7-Gipfel in Hiroshima hat China und Russland scharf kritisiert. Die Reaktionen aus Peking und Moskau fielen entsprechend unversöhnlich aus.
Leer más »

Wie die G7 den Druck auf China erhöhen wollenWie die G7 den Druck auf China erhöhen wollenDie G7 haben sich in Hiroshima auf einen neuen Ton gegenüber Peking geeinigt. Was das Gipfel-Kommuniqué über die neue Haltung zu China verrät.
Leer más »

„G7 greift China an“: Peking und Moskau verurteilen Vorgehen beim Gipfeltreffen„G7 greift China an“: Peking und Moskau verurteilen Vorgehen beim GipfeltreffenChina hat seinen „entschiedenen Widerstand“ in mehreren Protestnoten ausgedrückt. Die G7 würden „manipulieren“, der Kreml sprach von „zügeln“. Russland Politik
Leer más »

Gipfel: G7 läuten neue China-Politik einGipfel: G7 läuten neue China-Politik einDie G7-Staaten wollen künftig eigene Investitionen im Ausland genauer prüfen lassen. Das neue Instrument zielt vor allem auf China – und wäre Paradigmenwechsel in der Handelspolitik.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 12:14:04