WASHINGTON - Nach drei Tagen Wahlchaos im US-Kongress geht der Machtkampf um das höchste Amt im amerikanischen Parlament an diesem Freitag in die nächste Runde.
WASHINGTON - Nach drei Tagen Wahlchaos im US-Kongress geht der Machtkampf um das höchste Amt im amerikanischen Parlament an diesem Freitag in die nächste Runde. Nach fünf weiteren ergebnislosen Wahlgängen bei der Abstimmung über den Vorsitzenden des Repräsentantenhauses stimmte die Parlamentskammer am Donnerstagabend dafür, die Sitzung auf diesen Freitag zu vertagen.
Trotz immer neuer Zugeständnisse McCarthys an seine Gegner sind diese bislang hart geblieben in ihrem Widerstand. Am Donnerstag stimmten wie schon zuvor 20 Republikaner hartnäckig für alternative Kandidaten aus ihrer Partei, stellten McCarthy damit bloß und versagten ihm einen Wahlsieg. Eine weitere republikanische Abgeordnete enthielt sich. Eine Lösung für die verfahrene Situation ist bislang nicht in Sicht - trotz angestrengter Verhandlungen hinter den Kulissen.
Die aktuelle Abstimmung über den Spitzenposten gehört bereits jetzt zu den längsten in der US-Geschichte. Seit dem 19. Jahrhundert haben die Abgeordneten im Repräsentantenhaus nicht mehr so viele Anläufe gebraucht, um einen neuen Vorsitzenden zu wählen wie derzeit. Mehr Wahlgänge gab es zuletzt nur 1859/1860. Damals wurde der Republikaner William Pennington erst im 44. Wahlgang zum Vorsitzenden der Kongresskammer gewählt.
Die chaotischen Zustände in der amerikanischen Demokratie fallen ausgerechnet in eine Zeit, in der das Land an die beispiellose Attacke auf das US-Kapitol erinnert. Der brutale Angriff auf den Parlamentssitz jährt sich an diesem Freitag zum zweiten Mal.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Totales Chaos: Weiterer Machtkampf im US-RepräsentantenhausNach drei chaotischen Sitzungstagen will das US-Repräsentantenhaus einen neuen Anlauf machen, um einen Vorsitzenden der Kammer zu wählen. Es ist das längste Gezerre seit dem 19. Jahrhundert.
Leer más »
Machtkampf im US-Repräsentantenhaus geht weiter | DW | 06.01.2023Der Republikaner Kevin McCarthy ist bei der Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses auch im elften Anlauf durchgefallen. An diesem Freitag soll neu abgestimmt werden. Endet dann das Debakel?
Leer más »
Wahlchaos im US-Repräsentantenhaus: Republikanischer Hardliner Matt Gaetz bezeichnet Kevin McCarthy als »Besetzer«Nach der gescheiterten Wahl von Kevin McCarthy als Sprecher des US-Repräsentantenhauses tobt der Kampf weiter. Der radikale Abgeordnete Matt Gaetz will McCarthy durch den Architekten des Kapitols entfernen lassen.
Leer más »
Wahldebakel für Republikaner McCarthy im Repräsentantenhaus | DW | 03.01.2023Selbstdemontage im Kongress: Die US-Republikaner starten die Machtübernahme im Repräsentantenhaus mit einer Pleite. Erstmals seit 100 Jahren wird der Vorsitzende der Kongress-Kammer nicht im ersten Wahlgang gewählt.
Leer más »
Donald Trump distanziert sich von McCarthy nach Wahlkrimi im RepräsentantenhausDas hat es seit Hundert Jahren nicht mehr gegeben: Mehrere Anläufe für die Wahl des Sprechers im Repräsentantenhaus. Die Republikaner stellen sich quer. Nun soll sich auch Trump von McCarthy distanzieren.
Leer más »