Ein Urknall in der Provinz: In Sarah Jägers „Schnabeltier Deluxe“ werden die jungen Menschen so ernst genommen wie einst bei Erich Kästner.
Die neue Kaffeemaschine segelt durch die Luft, gefolgt von einer Reihe Tassen. Keine einfache Kaffeemaschine, sondern eine Siebträgermaschine! Kim hat sie aus dem Fenster geschmissen, in zornigem Impuls, sie hat gerade ihre Physikarbeit zurückbekommen, eine Sechs. Es war nur ein Experiment, erklärt sie dem Schuldirektor ihr Verhalten, zur Urknalltheorie.
Für die meisten Leute hat Kim einfach ein"Aggressionsproblem", sie fliegt von der Schule, und keine andere Schule in der Stadt ist nach dem Urknall bereit sie anzunehmen für ein letztes Schuljahr. Also kontaktiert ihre Mutter ihren Ex-Freund René, der ging nach dem Aus der Beziehung in sein Heimatdorf zurück, tief in der Provinz, und wohnt nun bei seiner Tante Agnes im Haus.
René ist ein ruhiger, mit seinem Leben durchaus zufriedener Typ, alles andere als provinziell. Aber die Tante gibt sich unnahbar, sie vertilgt große Mengen von Essiggurken und bastelt kleine Schneekugeln und"Beruhigungsgläser". Kim mag sie nicht und macht ihre Verachtung deutlich durch messerscharf kalkulierte Zeichen - auf eine fiese beiläufige Art knickt sie eine der Rosen der Tante ab und wirft sie auf den Boden .