Röhrmoos: Der Bürokratie-Wahnsinn lässt grüßen

España Noticias Noticias

Röhrmoos: Der Bürokratie-Wahnsinn lässt grüßen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Der Bürokratie-Wahnsinn lässt grüßen

Röhrmoos – Die Röhrmooser Gemeinderäte haben in ihrer Haushaltssitzung den sogenannten Prüfungsbericht der staatlichen Rechnungsprüfungsstelle durchleuchtet. Dabei stießen sie auf einen Passus zum Kostenersatz bei Sicherheitswachen der Feuerwehren, der die Gemüter von Bürgermeister Dieter Kugler und den Gemeinderäten erhitzte. Es geht um überbordende Bürokratie.

Dazu muss man wissen, dass die Ortsfeuerwehren den Gemeinden unterstehen und die Bürgermeister die obersten Dienstherren der Wehren sind. Bis dato sei man nie auf die Idee gekommen, von Veranstaltern Geld zu verlangen, wenn Feuerwehrler deren Bittgänge, Fronleichnamszüge oder Martinszüge absicherten.

Gemeinderat Stephan Müller betonte, dass die Bürger für solche Vorschriften keinerlei Verständnis haben. „Denn da würden sich alle Kindergärten-Umzüge automatisch aufhören!“ Der geschäftsleitende Beamte im Rathaus, Patrick Westermair, sagte, man müsse sich Gedanken machen, wie man mit solchen Situationen umgeht.

Bürgermeister Kugler gab den Hinweis, dass viele Feuerwehrler Väter von den kleinen Umzugsteilnehmern sind und ihre Arbeit für die Sicherheit der großen und kleinen Bürger gerne machen. Kugler ist überdies Optimist und meinte: „Das werden wir schon hinkriegen.“Das Landratsamt Dachau weist darauf hin, dass die Gemeinden gesetzlich verpflichtet seien, das Gebot der Sparsamkeit zu beachten, so Sprecherin Sina Török.

Die Rechnungsprüfungsstelle im Landratsamt empfiehlt jedoch gerade wegen des Gebots der Sparsamkeit grundsätzlich „die Einhebung von Kostenersatz für die Durchführung von Sicherheitswachen“. Doch Török fügt an, dass es selbstverständlich im Entscheidungsermessen der Gemeinde stehe, durch einen entsprechenden Zuschuss oder eben eine entsprechende Befreiung auf die Kostenerhebung zu verzichten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Rettungskräfte gefragt: Der Mann, der auf der Zugspitze schliefRettungskräfte gefragt: Der Mann, der auf der Zugspitze schliefMit der Liveübertragung einer Übernachtung auf einem Schneefeld an der Zugspitze hat ein 19-Jähriger stundenlang Rettungskräfte beschäftigt. Es wird nun geprüft, ob gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird.
Leer más »

Der Selenskyj-Besuch in Berlin - oder der Umgang mit der WahrheitDer Selenskyj-Besuch in Berlin - oder der Umgang mit der WahrheitKommt der ukrainische Präsident am kommenden Sonnabend in die Hauptstadt? Niemand weiß es ganz genau, aber Ärger gibt es genug. Ein paar Anmerkungen
Leer más »

Ferrari in der Formel 1: Der Kronprinz der Königsklasse verzweifeltIn Miami wirkt es, als müssten Charles Leclerc und Carlos Sainz gegen ihr eigenes Auto antreten, die Lücke zu den perfekt balancierten Red Bull ist enorm. Ferrari fehlt Konstanz, das größte Problem aber ist die Ratlosigkeit. GPMiami Formel1
Leer más »

Herr der Ringe - Ringe der Macht: Dreharbeiten ohne Showrunner - Ist der Staffelstart gefährdet?Herr der Ringe - Ringe der Macht: Dreharbeiten ohne Showrunner - Ist der Staffelstart gefährdet?Die zweite Staffel zu Herr der Ringe: Ringe der Macht wird derzeit ohne Showrunner gedreht. Was hat es mit dem Streik der WGA zu tun? hardware gaming
Leer más »

Streaming-Tipp: Musk & Co. – rücksichtslos oder visionär? | W&VStreaming-Tipp: Musk & Co. – rücksichtslos oder visionär? | W&VVier Folgen der ersten Staffel der neuen Doku-Reihe jetzt in der ARD-Mediathek
Leer más »

Senat berät über Stellenausbau an den VerwaltungsspitzenSenat berät über Stellenausbau an den VerwaltungsspitzenDer neue schwarz-rote Senat beschäftigt sich am Dienstag (10.00 Uhr) unter anderem mit der Zahl der Leitungsstellen an der Spitze der Senatsverwaltungen. Dabei geht es auch ums Geld: Schwarz-Rot will mehr solche Spitzenjobs schaffen und die Gehälter für die Büroleitungen der Senatsmitglieder erhöhen. Bei der zweiten regulären Sitzung nach der Vereidigung der Senatsmitglieder vor knapp zwei Wochen will Finanzsenator Stefan Evers (CDU) die Details dafür vorstellen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 04:32:54