Rock meets Free Jazz: Das Gemächt im Eierschneider

España Noticias Noticias

Rock meets Free Jazz: Das Gemächt im Eierschneider
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Die US-Band Oxbow und Peter Brötzmann traten 2018 gemeinsam beim Jazz-Festival in Moers an. Die wilde Mischung gibt es jetzt als Album.

Der Gesang des an der Welt und an der Liebe leidenden Mannes, er ist schon auf viele Weisen erklungen. Im Modus krähendes Kind , ostantiv einfühlsam, auch selbstmitleidig , erhaben-pastoral , oder auch als Versprechen von Stärke und Panzerung, den Schmerz also negierend .

Eine Assoziation, die die Band selbst wohl auch hatte: Die ersten beiden Alben, „Fuckfest“ und „King of the Jews“, wurden einst auf einer Compilation mit dem Titel „The Balls in the Great Meat Grinder Collection“ zusammengefasst.Das klingt so unangenehm, wie Virilität eben sein kann. Zugleich untergräbt Robinsons Stimme aber alles an Maskulinismus, weil die Männlichkeit, die sich hier artikuliert, unüberhörbar eine, wie man so sagt, gebrochene ist.

Seltsam unverbunden Die Idee, beide zusammen auf eine Bühne zu stellen, ist also nicht abwegig. 2018 traten Oxbow und Peter Brötzmann gemeinsam beim Jazz-Festival in Moers auf. Dokumentiert ist die Zusammenkunft nun auf dem Album „An Eternal Reminder of Not Today / Live at Moers“. Geboten werden ganz alte , ältere und damals gerade erschienene Oxbow-Songs, nun unterlegt mit Brötzmanns Hochgeschwindigkeitsläufen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022MEINUNG: Für viele arabische Fußballfans wie mich hat der Krieg unsere Träume zunichte gemacht. Aber mit der WM in einem arabischen Land wird nun ein Traum wahr. Dennoch fällt es der DW-Reporterin danasumlaji schwer, stolz auf die WM zu sein.
Leer más »

Mediamarkt und Saturn: FBI plaudert über Millionen-Erpressung | W&VMediamarkt und Saturn: FBI plaudert über Millionen-Erpressung | W&VWie die Cyberkriminellen an die Daten kamen, was Firmen-Admins für die Sicherheit tun können
Leer más »

Devisen: Die Dollar-Rally ist vorerst gestoppt – Kommt jetzt die Trendwende?Devisen: Die Dollar-Rally ist vorerst gestoppt – Kommt jetzt die Trendwende?Die US-Währung hat nach ihrem rasanten Anstieg zuletzt deutlich an Wert verloren. Einige Experten sehen nach dem Rückgang der US-Inflationsrate eine Trendwende bei der wichtigsten Devise der Welt.
Leer más »

Frieren soll sich lohnen: Wie die Regierung die Strom- und Gaskunden entlasten willFrieren soll sich lohnen: Wie die Regierung die Strom- und Gaskunden entlasten willDie Bundesregierung hat sich auf Details der Preisbremsen auf Gas und Strom geeinigt. Die gute Nachricht: Die Hilfen kommen automatisch. Die schlechte: Für die meisten werden Strom und Heizung trotzdem teurer
Leer más »

3 Fußball-Teams, die laut AI die größte Chance auf den Weltmeister-Titel haben3 Fußball-Teams, die laut AI die größte Chance auf den Weltmeister-Titel habenWelches Land wird Weltmeister 2022? Dieser Frage ging auch eine KI nach. Sie hat drei Favoriten, die auch in FIFA 23 regelmäßig gewinnen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-22 09:09:58