Selbst programmieren und mit Robotern sprechen? In Berlin ist das selbst für Kinder kein Problem. Wir sagen, wo was geht.
„Mit dem kostenlosen Roboterkurs und dem Roboter-Simulator können sich Kinder bereits in wenigen Minuten ausprobieren, auch wenn sie noch keinen eigenen Roboter besitzen“, schreiben die Macher. Es gibt noch weitere Online-Kurse, aber auch einige, die live und in echt stattfinden. Die Roboot Academy veranstaltet zudem Projekttage an Schulen und hilft beim Ausrichten einer Roboter-AG.
Darüber hinaus gibt es viele Kurse, in denen Kinder lernen können, wie man einen Roboter baut und programmiert. Es gibt zwar keine regelmäßig stattfindenden, freien Angebote, dafür vieles, das sich vorrangig an Kitas und Schulen richtet. Die verschiedenen Projekte können von diesen gebucht werden. Je nach Thema umfasst solch ein Kurs mehrere Module, die jeweils drei Stunden dauern. Die Haba Digitalwerkstatt richtet auch Projekttage aus.
Dieser Kurs am Kindertag kostet 20 Euro und dauert von 16 bis 18 Uhr. Er wird jetzt, in der ersten Ferienwoche und noch vor Ostern, auf der Website der Haba Digitalwerkstatt freigeschaltet, sodass Sie ihn buchen können. Gleiches gilt für Sommerferien-Angebote, die sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren richten, jeweils drei bis fünf Tage dauern und zwischen 289 und 449 Euro kosten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Osterferien in Berlin: Kinder, was unternehmen wir Schönes?Theater, Museum, Kino, Basteln: Dutzende tolle Angebote warten auf die Berliner Ferienkinder. Wir haben ein paar Highlights für Sie herausgesucht.
Leer más »
Berlin-Wahl 2023: Vor welchem Problem die Verhandler stehenDie Ergebnisse der Fachgruppen von CDU und SPD stehen fest. Lesen Sie hier, welches Problem jetzt noch am Wochenende geklärt werden muss, damit der Koalitionsvertrag unterschrieben werden kann.
Leer más »
'Reichsbürger'-Paar festgenommen: Kinder in Obhut des JugendamtsEin Ehepaar in Regnitzlosau im Landkreis Hof wurde festgenommen. Laut Polizei handelt es sich um Anhänger der 'Reichsbürger'-Szene. Die Kinder kamen in die Obhut des Jugendamts. Gegen Kaution wurde das Paar wieder auf freien Fuß gesetzt.
Leer más »
Kinder machen zu wenig Sport – was sich an deutschen Schulen ändern muss (stern+)Jeden Tag 60 Minuten Bewegung, empfiehlt die WHO Kindern und Jugendlichen. Aber die Realität sieht anders aus. Dafür verantwortlich sind nicht nur die Schulen, sondern auch die Eltern.
Leer más »
Pakistanische Millionenstadt: Elf Tote durch Andrang bei Spendenausgabe - darunter drei KinderMenschen in Pakistan wollten Spenden entgegennehmen – doch dann kam es zu einem tödlichen Massenandrang. Laut Polizei war die Ausgabe nicht angemeldet.
Leer más »
Sprache als Brücke: Wie sich ukrainische Kinder an deutschen Schulen zurechtfindenDie Stadt Hannover setzt interkulturelle Bildungsassistentinnen ein, um geflüchtete Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Das schafft Vertrauen und
Leer más »