Dieses Jobangebot des Wirtschaftsministeriums von Robert Habeck löst Kritik im Netz aus.
Robert Habeck sucht nach einer eigenen fotografischen Begleitung für seine Pressetermine.Vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2024 läuft der Job zunächst befristet, es gibt aber zwei"Verlängerungsoptionen" über jeweils ein Jahr.Bei dieser Vergütung muss der oder die Fotograf:in natürlich etwas auf dem Kasten haben.
Vor allem für diese vier Aufgabenbereiche braucht das Wirtschaftsministerium den neuen Mitarbeitenden:Auftragsfotografie für die Öffentlichkeitsarbeit des BMWKDa stellt sich die Frage: Sind bei wichtigen Terminen nicht ohnehin Presse-Fotografen:innen anwesend?Es lässt verlauten, dass es bereits früher einen eigenen Fotografen gegeben habe. Und: Auch andere Ministerien leisten sich Fotografen:innen.
Einer Nutzerin unterstellt Habeck gar egoistische Intentionen."Warum soll der Steuerzahler für das persönliche Image bezahlen?", fragt sie.. Noch immer gibt er seine wahre Identität nicht preis.Anlässlich Habecks Stellenausschreibung postet er ein Video, in dem der Politiker angeblich"vor der Wahl" sagt:"Was ich nicht gern mache, sind die inszenierten Bilder von Macht und Glorismus.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Robert Habeck genervt von Maybrit Illner: 'Das sind völlig irrelevante Fragen'Robert Habeck reagierte bei Illner mehrmals sichtlich genervt.
Leer más »
Robert Habeck bei Maybrit Illner: „Wir werden immer wieder Wege korrigieren müssen“Die ZDF-Talkfrau wollte Robert Habeck herausfordern. Doch er erklärte das Hin und Her in der Energiepolitik stoisch mit der Suche nach der besten Lösung.
Leer más »
Habeck-Ministerium sucht Fotografen für 350.000 EuroDas Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck sucht derzeit einen Fotografen. Der Job wird sogar gut bezahlt - mit einem Gesamtgehalt von geschätzt 350.000 Euro über vier Jahre. Vom Medienpsychologen Joe Groebel kommt eine Warnung Richtung Habeck: „Da sollte er zweimal hingucken.“
Leer más »
Als Illner nachhakt, wird Habeck pampig: „Völlig irrelevante Fragen“Es ist eine besondere Sendung, denn es gibt den „Doppel-Wumms“: Nur zwei hochkarätige Gäste diskutieren bei „Maybrit Illner“. Es sind Wirtschaftsminister Robert Habeck und Christian Sewing von der Deutschen Bank. Strauchelt Deutschland in der Mega-Krise? Robert Habeck wirkt angefasst.
Leer más »
Habeck will Einbau von Wärmepumpen beschleunigenBis 2030 will die Ampel sechs Millionen Wärmepumpen in Gebäuden installieren lassen. Dabei gibt es aber gleich mehrere Probleme: zu hohe Stromkosten, zu wenig Pumpen und zu wenig Fachkräfte. Gemeinsam mit der Industrie sucht Wirtschaftsminister Habeck nach Lösungen.
Leer más »