Coronavirus: RKI: Zahl akuter Atemwegserkrankungen deutlich gestiegen
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Dies schlägt sich auch in der Erfassung schwerer akuter respiratorischer Infektionen neu im Krankenhaus aufgenommener Patientinnen und Patienten nieder: Aktuell werden bedingt durch die ungewöhnlich starke RSV-Zirkulation deutlich mehr Sari-Fälle bei den bis 4-Jährigen verzeichnet als in den vorpandemischen Jahren und im Vorjahr, wie es vom RKI hieß.
Die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Covid-19 ging laut Bericht ebenfalls weiter zurück. Auch auf den Intensivstationen im Land wurden demnach weniger Schwerkranke mit dem Virus behandelt. Zudem berichtet das RKI weiter von einem Rückgang der Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen. Der Rückgang der Erkrankungszahlen zeige sich seit Mitte Oktober, hieß es.Die Verbreitung der relativ neuen Omikron-Sublinie BQ.1.1 in Deutschland nahm weiter zu.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Atemwegserkrankungen treiben AU-Werte im Oktober nach obenAtemwegserkrankungen treiben AU-Werte im Oktober nach oben: Die Fehltage im Job haben mit 6,7 Prozent einen neuen Oktober-Höchststand erreicht, meldet BKKDV. Die Herbstwelle wird vor allem von Atemwegserkrankungen befördert.
Leer más »
WM 2022: Irre Szene bei Portugal-Sieg: Ronaldo glotzt bei Jubel-Flug auf MessiZwei Tage nach seiner Vertragsauflösung bei Manchester United gewinnt Cristiano Ronaldo (37) mit seinen Portugiesen 3:2 gegen Außenseiter Ghana.
Leer más »
RKI: Corona-Zahlen fallen, Krankenstand aber hochDie Zahl gemeldeter Corona-Fälle hat laut dem Robert Koch-Institut weiter abgenommen. Der Krankenstand insgesamt ist allerdings hoch.
Leer más »
USA: Mehrere Tote bei Schießerei bei WalmartDie Polizei in Chesapeake sagt, auch der mutmaßliche Schütze sei getötet worden.
Leer más »
NRW entschärft Isolationspflicht bei Corona – aber behält sie beiCorona-Infizierte müssen sich in NRW demnächst nur noch fünf Tage lang isolieren. Die Isolationspflicht endet dann automatisch – unabhängig vom Testergebnis. Die neue Regel soll ab 30. November gelten.
Leer más »