Eine neue Netflix-Serie schlängelt zwischen Poesie und Kitsch. Es geht um Nazis. Es geht um ein blindes Mädchen. Es geht um einen Piratensender. Und es geht um Gut und Böse.
Ein blindes Mädchen kämpft in der Bretagne 1944 im Alleingang gegen die Nazi-Besatzer. Verkürzt klingt die Handlung von"Alles Licht, das wir nicht sehen" eher nach einem Groschenroman. Der amerikanische Schriftsteller Anthony Doerr hat damit aber 2015 den Pulitzer-Preis für Belletristik und andere namhafte Auszeichnungen gewonnen. Das Buch hielt sich über Monate in der Bestsellerliste der"New York Times".
Doch Marie-Laure will der Soldat keinesfalls ans Messer liefern. Denn sie sendet auf exakt der Kurzwellenfrequenz, die Werner als Kind jahrelang Nacht für Nacht verfolgt hat. Damals sprach auf dieser Welle ein geheimnisvoller Professor übers Sichtbare und Unsichtbare. Lange schwieg sie. Der Funker hat sie jahrelang abgehört, Kurzwellen reichen Hunderte Kilometer, aber es kam nur Rauschen im Äther. Nun funkt Marie-Laure, die einst zu den Hörern des Professors zählte.
Denn obwohl Stars wie Lars Eidinger die böse Nazi-Riege mit Bravur und Wucht verkörpern, bleibt der Zuschauer doch vor allem an dem Sympathieträger hängen: Dieser junge blasse Mann, der von der Straße ins Elitecamp rekrutiert wurde, an die Ostfront mit besonders großem Blutzoll musste und den jetzt Gewissensbisse plagen. Millionen kennen solche Menschen aus den eigenen Familienerzählungen und stellten oft lieber nicht zu viele Fragen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Streaming: Richtiger im Falschen: 'Alles Licht, das wir nicht sehen'Berlin - Ein blindes Mädchen kämpft in der Bretagne 1944 im Alleingang gegen die Nazi-Besatzer. Verkürzt klingt die Handlung von «Alles Licht, das wir
Leer más »
Alles rundum Lampen und Leuchten: Im Windsheimer Fränkischen Freilandmuseum ist Licht im HausBad Windsheim - Da geht einem ein Licht auf. Im Fränkischen Freilandmuseum gibt es am kommenden Wochenende bei 'Licht im Haus' die verschiedensten Lampen, Leuchten und Laternen zu bestaunen. Mit zum Teil kuriosen Namen bringen sie Licht in die dunklen Wintermonaten.
Leer más »
'TV total'-Moderator Sebastian Pufpaff vorgestellt: Ist das sein richtiger Name?Sebastian Pufpaff hat die Moderation beim 'TV total'-Comeback übernommen. Ist das sein richtiger Name? Hier lesen Sie mehr über den Kabarettisten im Porträt.
Leer más »
Tuchel: 'Auf der falschen Seite der Pokal-Sensationen'Der FC Bayern verabschiedete sich bereits in der 2. Pokalrunde - und das bei Drittligist Saarbrücken. Trainer Thomas Tuchel suchte anschließend nach Erklärungen.
Leer más »
Warnung vor angeblichem falschen SchulbusDie Warnung vor einem angeblich „falschen Schulbus“, der in Steinalben aufgefallen sei und Schulkinder mitnehmen wollte, macht aktuell in den Sozialen Medien und über Messenger-Dienste die Runde. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf einen „falschen Schulbus“. Nach aktuellen Erkenntnissen handelt es sich um eine Falschmeldung.
Leer más »