Der ehemalige Bundespräsident sieht durch die deutsche Putin-Politik die gesamte Demokratie geschwächt. Er fordert mehr Entschlossenheit und Realismus in der Außenpolitik.
die Gaspolitik in Wahrheit in einem politisch-industriellen Komplex stimuliert und davon profitiert haben. Er staunt nur, wie sogar nach dem Krim-Jahr 2014 die Wirtschaftsbeziehungen zu Moskau ausgebaut wurden.
Zeit zu geben“, tritt Gauck als moralisch unbestechlicher Fact-Checker auf: „Was hier wie eine gezielte Taktik zugunsten der Ukraine aussieht, war in der Realität das Gegenteil ... Die Bundesregierung ließ die Ukraine gleich mehrfach im Stich.“Gauck wirft der deutschen Russlandpolitik „politische Blindheit" vor. Die Bundesregierung habe die Ukraine mehrfach im Stich gelassen.
Es stimmt ja: Erst am 24. Februar 2022 wachte die westliche Politik auf. „Weder bei Christdemokraten noch bei Sozialdemokraten existierten Szenarien für Situationen, in denen die Diplomatie an ihr Ende kommt“, kritisiert Gauck. Rote Linien? Ein „worst case“? Nichts existierte. Man schlafwandelte in einen Krieg hinein: „Uns prägte zu oft ein Wunschdenken.“
Warum Merkel zwar die Lügen Putins und seinen Hass auf den Westen erkannte, aber dennoch an weichen Methoden und an Nord Stream 2 festhielt, all dies sei, so Gauck, „schwer zu entziffern und wird sich vielleicht niemals ganz aufklären lassen“. Man habe nicht wahrhaben wollen, „dass Putin eigene aggressive Ambitionen hinter seinem Opfernarrativ verbarg“ – der Story, die USA und dieEine gewisse Enttäuschung ist beim kritischen Zeitbeobachter Gauck unverkennbar.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mobilitätsplan: „Entweder-oder-Politik ist der falsche Weg“ – Verbände suchen Mittelweg bei der VerkehrspolitikDer Verkehrsminister lädt Wirtschafts- und Umweltverbände zum Infrastrukturdialog. Die fordern ein Umdenken. Ein „Ruck“ soll durchs Ministerium gehen.
Leer más »
Politik und PCK-Management erstmals optimistisch über Zukunft der RaffinerieDie Lage der PCK-Raffinerie in Schwedt hat sich nach den ersten Öllieferungen aus Polen und Kasachstan stabilisiert. Die Beteiligten zeigen sich damit zufrieden. Auch erste Schritte zur grünen Umstellung der Raffinerie machen Hoffnung.
Leer más »
Gegenoffensive der Ukraine: Entfesselt Putin im Ukraine-Krieg jetzt sein Luftwaffen-Ass?Wie reagiert Russland, wenn die Ukraine mit ihrer Gegenoffensive startet? Experten rechnen damit, dass Putin zum Teil auf seine Luftflotte setzt.
Leer más »
Für Clinton war Putin-Angriff auf Ukraine schon 2011 nur „eine Frage der Zeit“Für Clinton war schon 2011 Putins Angriff auf die Ukraine nur „eine Frage der Zeit“. Der Ukraine soll die erstmalige Abwehr der Hyperschallrakete „Kinschal“ gelungen sein. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Leer más »
1,2 Milliarden Euro Umsatz: Krones übertrifft die Erwartungen im ersten QuartalDer Abfüll- und Verpackungsanlagenhersteller Krones ist trotz der jüngsten Schwäche der Wirtschaft in vielen Ländern sehr...
Leer más »
Habeck-Ministerium: Dena-Chefposten wird neu ausgeschriebenNach Vorwürfen der Vetternwirtschaft soll der Chefposten der Deutschen Energie-Agentur (Dena) neu ausgeschrieben werden.
Leer más »