Dubai am Golf will den Tourismus weiter ankurbeln – und macht deshalb Alkohol deutlich billiger. Na dann Prost!
Was tun sie nicht alles, damit es den Gästen gefällt: künstliche Inseln im lauen Wasser des Persischen Golfs, der höchste Turm der Welt, eine Unzahl an Luxushotels und Shoppingmalls, ja sogar eine Skihalle mitten in der Wüste. Und doch, es scheint nicht genug.muss mehr tun, um attraktiv zu werden für Touristen aus aller Welt. Finden sie zumindest in Dubai.
. Mit der Abschaffung der Steuer und der nun kostenlosen Alkohollizenz für Käufer sei"der Kauf Ihrer Lieblingsgetränke jetzt einfacher und billiger als je zuvor", wirbt etwa Spirituosenhändler MMI auf Instagram.15 Euro für ein Bier? Das soll sich ändern, damit mehr Touristen kommen - und trinken. So wie in diesem Restaurant in Dubai.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Airbnb, Ameropa, DRV, Wikinger Reisen: Urlaubstrends - so reisen wir 2023Die Welt steht nach der Coronapandemie wieder offen. Was sind die spannendsten Urlaubsziele fern und nah? Wir haben Fachleute befragt und werfen einen Blick auf die Trends fürs kommende Jahr.
Leer más »
Alkohol an Silvester: Welche Hausmittel helfen wirklich gegen den Kater?Deftiges Frühstück, Zwischenwasser oder Elotrans versprechen Abhilfe gegen den Kater nach der Silvesternacht. Was ist Humbug, was hilft wirklich? Der Überblick.
Leer más »
Reisen wird leichter: Kroatien ist Euro- und Schengen-LandKroatien ist seit Neujahr Teil der Schengen-Zone. Gleichzeitig führte das Land an der Adria den Euro als Landeswährung ein.
Leer más »
Grünen-Frau will Verkauf von Alkohol und Tabak einschränkenDie Ampel-Koalition hat sich im Hinblick auf die Drogen-Politik in Deutschland viel vorgenommen. Die Suchtpolitikerin der Grünen, Linda Heitmann, will nun drastische Einschränkungen für Alkohol und Tabak durchsetzen. Gegenwind kommt von der FDP.
Leer más »
Reisen wird leichter: Kroatien hat jetzt den Euro und ist Schengen-LandMehr als drei Millionen Deutsche verbrachten im vorigen Jahr ihren Urlaub in Kroatien. Mit der Euro-Einführung und dem...
Leer más »