FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann reist in die Ukraine. Dort will sie sich informieren, welche deutschen Panzer die Regierung in Kiew benötigt – und damit auch den Druck auf den Kanzler erhöhen.
für geeignet. »Wenn man die Ostukraine zurückerobern will, macht das nach meinem Verständnis Sinn«, sagte Strack-Zimmermann. »Gerade der Schützenpanzer Marder ist dafür gemacht worden, Stellungen zu bekämpfen. Der wäre ein zusätzliches militärisches Gerät, das in dieser Phase von hoher Relevanz ist.«Zwar habe die Ukraine bereits im sogenannten Ringtausch sowjetische Kampfpanzer aus Osteuropa erhalten.
Die FDP-Politikerin wies die Behauptung zurück, die ukrainischen Soldaten könnten die westlichen Waffensysteme nicht bedienen. »Das Argument hat einen Bart. Das hat man schon bei der Panzerhaubitze gesagt und beim Gepard. Man könnte die Phase bis zum Winter nutzen, um ukrainische Soldaten an den Mardern auszubilden.«auf weitere Panzer nicht verzichten könne, lässt Strack-Zimmermann nicht gelten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nordrhein-Westfalen - FDP kritisiert früheren Braunkohle-Ausstieg im Rheinischen RevierDer Energiekonzern RWE will den Kohleausstieg um acht Jahre auf das Jahr 2030 vorziehen. Die FDP-Bundestagsfraktion sieht den Schritt kritisch. Fraktionsvize Köhler sagte der Deutschen Presse-Agentur, der in der Koalition nicht abgestimmte Vorschlag von Wirtschaftsminister Habeck zur Änderung des Kohleausstiegsgesetzes berge 'erhebliche Risiken'.
Leer más »
Berliner FDP will Lauterbach mit Bundesratsinitiative unter Druck setzenUm Pflegebedürftige und Angehörige zu entlasten, müsse die Pflegereform dringend überarbeitet werden. Lauterbach soll endlich seinen Job machen, findet die FDP.
Leer más »
Ungeliebter Koalitionspartner: Die FDP auf der BremseDie FDP: Blockierer statt Gestalter? 'Die FDP-Politik wird immer mehr zu einem Sammelsurium des Unmöglichen', sagt stern-Redakteur Benedikt Becker im Podcast 'heute wichtig'.
Leer más »
Oktoberfest: FDP-Politiker schlägt Frau ins GesichtDie Frau habe versucht, auf dem Oktoberfest sein Handy zu stehlen, erklärt Dietmar brockes. Er stellte sie zur Rede, dann kam es zu Handgreiflichkeiten.
Leer más »