Innenministerin Faeser betont die Gefahr, die von dem militärischen Arm der Gruppierung ausgeht. Die US-Regierung bietet ihre Hilfe bei der Aufarbeitung an.
wird sich auch der Verteidigungsausschuss des Bundestages befassen. Hintergrund ist, dass sich nach Angaben des Verteidigungsministeriums unter den Verdächtigen auch insgesamt drei Soldaten befinden, darunter als aktiver Bundeswehrangehöriger, ein Soldat des Kommandos Spezialkräfte sowie zwei weitere, nicht aktive Soldaten.
Die Bundesanwaltschaft hatte am Mittwoch in elf Bundesländern sowie in Italien und Österreich insgesamt 25 Menschen festnehmen lassen. 22 von ihnen wirft sie vor, Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu sein, die das politische System inMittlerweile sind 19 der 25 in Untersuchungshaft. In den 19 Fällen hätten Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof die Haftbefehle in Vollzug gesetzt, teilte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe am Abend mit.
Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, sagte der „Süddeutschen Zeitung“ , der beschuldigte aktive KSK-Angehörige sei schon länger unter Beobachtung gewesen. „Das KSK war schon auf ihn aufmerksam geworden.“ Deshalb stelle das für sie nicht den Weg der Reformen im KSK in Frage. Vor gut zwei Jahren war die weitere Zukunft der Eliteeinheit wegen rechtsradikaler Vorfälle unklar. Ein 60-Punkte-Programm sollte für Veränderungen beim KSK sorgen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Helfende Hand“: Nancy Faeser zeichnet Preisträger 2022 ausBerlin – Der Förderpreis „Helfende Hand“ ist seit 14 Jahren Deutschlands höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz. Am 5. Dezember würdigte das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) für das Jahr 2022 insgesamt 15 Projekte in den Kategorien „Innovative ...
Leer más »
Razzien gegen »Reichsbürger«: Faeser spricht von »Abgrund terroristischer Bedrohung«Das mutmaßliche Terrornetzwerk ist der Bundesinnenministerin zufolge »von gewaltsamen Umsturzfantasien und Verschwörungsideologien getrieben«. Die FDP verlangt ein härteres Vorgehen gegen extremistische Beamte.
Leer más »
Razzia gegen »Reichsbürger«: Faeser spricht von »Abgrund terroristischer Bedrohung«Das mutmaßliche Terrornetzwerk ist der Bundesinnenministerin zufolge »von gewaltsamen Umsturzfantasien und Verschwörungsideologien getrieben«. Die FDP verlangt ein härteres Vorgehen gegen extremistische Beamte.
Leer más »
Nancy Faeser: Bundesinnenministerin will Entsendung von Imamen nach Deutschland langfristig beendenIslamische Prediger sollen nach dem Willen von Bundesinnenministerin Faeser in Zukunft nicht mehr aus dem Ausland kommen. Das Ausmaß der Muslimfeindlichkeit in Deutschland will sie durch eine Studie ermitteln.
Leer más »
Faeser auf Islamkonferenz: Weniger ausländische PredigerDer Kampf gegen Muslimfeindlichkeit und der Kampf gegen zuviel Einfluss ausländischer Imame sind Schwerpunkte der Deutschen Islamkonferenz (DIK).
Leer más »