Regierung will Baufonds aufstocken - Förderstopp droht

España Noticias Noticias

Regierung will Baufonds aufstocken - Förderstopp droht
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Klimafreundliche Neubauten: Regierung will Baufonds aufstocken - Förderstopp droht

Die Bundesregierung will die Förderung klimafreundlicher Neubauten aufstocken. Das Finanzministerium informierte in einem Schreiben an den Haushaltsausschuss des Bundestages über die entsprechenden Pläne für das laufende Haushaltsjahr. Es gebe einen nicht vorhersehbaren Bedarf, der sachlich und zeitlich nicht abgewiesen werden könne, so Finanz-Staatssekretär Florian Toncar in dem Schreiben. Ansonsten drohe bereits in den nächsten Wochen ein Förderstopp.

Das SPD-geführte Bauministerium hatte zuvor einen entsprechenden Antrag gestellt. Aus einem anderen Fördertopf kommen noch 469 Millionen Euro hinzu, die ebenfalls für den klimafreundlichen Neubau eingesetzt werden sollen. Zusammen stehen damit 888 Millionen Euro zur Verfügung. Die deutlich gestiegenen Zinsen auf dem Immobilienmarkt verzögern viele Neubauprojekte. Oder auf Investitionen wird gleich ganz verzichtet.

In der Ampel-Regierung tobt seit Monaten ein Streit über die Aufstellung des Haushalts für 2024. Finanzminister Christian Lindner will deutliche Ausgabensenkungen durchsetzen. Zuletzt wurde die Lücke meist auf rund 20 Milliarden Euro beziffert, die noch eingespart werden müssten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Karneval der Kulturen: Der Tanz, der uns verbindetKarneval der Kulturen: Der Tanz, der uns verbindetAls antirassistischer Protest ins Leben gerufen, wird der Karneval der Kulturen heute als Party wahrgenommen. Was motiviert teilnehmende Gruppen?
Leer más »

Studie: Fachkräftemangel bedroht wichtige Reformpläne der RegierungStudie: Fachkräftemangel bedroht wichtige Reformpläne der RegierungEnergiewende, Abschied vom Verbrennerauto, Wohnungsbau: die Bundesregierung hat sich hohe Ziele gesetzt. Sie zu erreichen könnte schwierig werden – allein schon wegen der fehlenden Arbeitskräfte.
Leer más »

Kein Investor in der DFL: Der Milliarden-Deal ist geplatztZu viele Klubs stimmen gegen den Einstieg eines Investors, der der Deutschen Fußball-Liga zwei Milliarden Euro bringen sollte. Die Frage ist nun, woher stattdessen das Geld für die Digitalisierung kommen soll.
Leer más »

Leichtathletik in Deutschland in der Krise: Der Spitzensport schwächeltDie Werfer und Stoßer waren über viele Jahre Medaillengaranten der deutschen Leichtathletik. Und jetzt, wenige Wochen vor der WM? Stehen sie auch grundsätzlich für die Schwäche des Spitzensports im Land.
Leer más »

Razzia bei der 'Letzten Generation': Wer ist der Augsburger Ingo Blechschmidt?Razzia bei der 'Letzten Generation': Wer ist der Augsburger Ingo Blechschmidt?Ingo Blechschmidt war lange unpolitisch, bis er eine Rede von Greta Thunberg hörte. Jetzt steht er im Fokus der Ermittlungen gegen die 'Letzte Generation'. Was ihn antreibt. letztegeneration
Leer más »

In der Gewinnspur - diese Aktien profitieren vom Investitionsstau der Deutschen BahnIn der Gewinnspur - diese Aktien profitieren vom Investitionsstau der Deutschen BahnDas Schienennetz in Deutschland wurde jahrelang kaputt gespart. Diese Unternehmen könnten vom Investitionsstau profitieren
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 12:33:19