Regierung denkt über Abschaffung der Neupatientenregelung nochmals nach

España Noticias Noticias

Regierung denkt über Abschaffung der Neupatientenregelung nochmals nach
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Regierung denkt über Abschaffung der Neupatientenregelung nochmal nach: Die Bundesregierung lehnt die Vorschläge des Bundesrats zum GKV-Sparpaket überwiegend ab. Aber über die geplante Streichung der Neupatientenregelung wird noch einmal sinniert.

Das Bundesgesundheitsministerium will sich das Sparpaket für die GKV nicht vom Bundesrat aufbohren lassen. Doch an einem Punkt ist es kompromissbereit.Die Bundesregierung schließt nicht aus, auf die geplante Streichung der Neupatientenregelung doch noch zu verzichten. Vielmehr wolle sie prüfen, „ob zielgenauere Alternativen gefunden werden können“, heißt es in der Gegenäußerung auf die.

Offenbar ist dies aber auch der einzige Punkt, an dem die Regierung sich konzessionsbereit zeigt. Alle weiteren Änderungswünsche der Länderkammer werden abschlägig beschieden. Das gilt auch für die Forderung nach einem höheren Bundeszuschuss von fünf Milliarden Euro.Der Gesetzentwurf sieht bisher zwei Milliarden Euro Zuschuss sowie ein Darlehen in Höhe von einer Milliarde Euro für die GKV vor.

Beim höheren Abschlag soll es laut Regierung bleiben. Apotheken hätten „Leistungserweiterungen und auch pandemiebedingt Mehrumsätze“ verzeichnet – im Vorjahr 2,5 Milliarden Euro mehr als 2020.Der Regierung lehnt die vom Bundesrat geförderte Aufhebung ab. Durch die Regelung ergäben sich direkte Einsparungen in Höhe von rund 260 Millionen Euro jährlich, heißt es zur Begründung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Berlin-Lichtenberg: Wasserrohrbruch in der GotlindestraßeBerlin-Lichtenberg: Wasserrohrbruch in der GotlindestraßeDie austretenden Wassermassen fluteten die Umgebung und unterspülten die Straße.
Leer más »

'Die Ringe der Macht' bestätigt Ursprung der Orks: Adars Plan & die Moriondor erklärt'Die Ringe der Macht' bestätigt Ursprung der Orks: Adars Plan & die Moriondor erklärtBei J.R.R. Tolkien ist nicht ganz klar, wie Orks entstanden sind, doch „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ legt sich mit Adar (Joseph Mawle) auf eine bestimmte Version fest – und macht aus den O
Leer más »

Nach GNTM: Sind die Girls auf die Fashion Weeks vorbereitet?Nach GNTM: Sind die Girls auf die Fashion Weeks vorbereitet?Können die Mädels nach Germany's next Topmodel durchstarten? In der beliebten Castingshow sucht Heidi Klum (49) jedes Jahr neue spannende Gesichter für die Laufstege der Welt. Ein besonderes Highlight im Modejahr sind die Fashion Weeks, die etwa in Berlin, Mailand oder Paris stattfinden. Dort einen Job zu ergattern, ist mitunter gar nicht so einfach. Die Ex-Kandidatinnen Noëlla Mbomba und Luca Lorenz (20) erklärten Promiflash jetzt, ob sie sich dafür vorbereitet fühlen.
Leer más »

„House of the Dragon“-Skandal: Neue Folge erzürnt die Fans – doch HBO liefert die Erklärung„House of the Dragon“-Skandal: Neue Folge erzürnt die Fans – doch HBO liefert die Erklärung„House of the Dragon“ weiß Fantasy-Fans mit einer gut geschriebenen Geschichte zu unterhalten. Allerdings trumpfte die neue Folge mit einem..
Leer más »

Erhöht die EZB die Zinsen bald um rekordverdächtige 100 Basispunkte?Erhöht die EZB die Zinsen bald um rekordverdächtige 100 Basispunkte?Die höchste Inflation seit 1951, zehn Prozent vergangene Woche, wirft immer mehr Fragen auf und immer mehr Blicke richten sich hoffnungsvoll zur EZB. Wird sie jetzt den nächsten Jumbozinsschritt wagen? Und was bedeutet das z.B. für Immobilienaktien?
Leer más »



Render Time: 2025-04-22 13:56:25