„Reden ist besser als nicht reden“: Berliner Grüne fordern Kai Wegner zu Treffen mit „Letzter Generation“ auf. Berlin
. Dann würden wir alle mehr wissen als wir es jetzt tun.“ Die Grünen-Politikerin betonte, sie sei als grüne Klimaschutz-Senatorin immer mit Initiativen im Gespräch gewesen, auch mit „Extinction Rebellion“ und der „Letzten Generation“. Zu den Klimaprotesten sagte Jarasch: „Dieund zwar dringend, wenn mehr Klimaschutz umgesetzt werden soll.
. „Darüber haben wir schon viele Diskussionen geführt – und das ist ein Teil des Problems“, sagte sie. „Das sind Menschen, die mit einer gewissen Verzweiflung darauf aufmerksam machen, dass uns die Zeit wegläuft. Aber durch die Aktionsform diskutieren wir am Ende nur über die Staus auf der Straße – und nicht über Klimaschutz. Genau diese Debatte bräuchten wir allerdings, damit wir klären, wie wir gemeinsam vorankommen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Reden wir über Geld: 'Die Reichsten hatten schon immer Bunker'Klaus Henrici vertreibt Dauernahrung in Dosen. Also Essen, mit dem Menschen lange überleben können. Was so ein Notvorrat kostet, welche Lebensmittel man wirklich horten sollte und was das für Leute sind, die auch mal 720 Dosen bestellen. SZPlus
Leer más »
Können Grüne nicht rechnen oder täuschen sie die Bevölkerung?Bundeswirtschaftsminister Habeck erklärt, die Kosten des Heizungstausches lägen bei 130 Milliarden Euro, nach Berechnungen der FDP sind es 620 Milliarden. Das erinnert an Jürgen Trittins „Kugel Eis“ …
Leer más »
Grüne: Wegner sollte sich mit den Klima-Aktivisten treffenDie Grünen-Fraktionsvorsitzenden Bettina Jarasch und Werner Graf haben den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) zu einem Treffen mit der Klimaschutzgruppe Letzte Generation aufgefordert. „Miteinander reden ist immer besser als nicht miteinander zu reden. Der Bürgermeister von Hannover hat das auch getan“, sagte Graf der Tageszeitung „taz“ (Freitag). „Sich nur zu verweigern, weil man die Art und Weise des Protests nicht so gemütlich findet, finde ich ein komisches Herangehen.“
Leer más »
Nicht barrierefreier S-Bahnhof: Berliner Bezirksverordnete fordern TreppenlifteFrühestens Anfang der dreißiger Jahre wird der S-Bahnhof in Berlin-Marienfelde barrierefrei. Für mobilitätseingeschränkte Menschen unzumutbar, findet die BVV in Tempelhof-Schöneberg.
Leer más »
Nordrhein-Westfalen: Grüne machen Weg für Wissings Autobahnpläne freiKurz bevor Wissings Pläne für beschleunigten Ausbau von Autobahnen konkreter werden, machen die betroffenen Länder den Weg frei. Der grüne NRW-Verkehrsminister spricht dennoch von einer »Farce«.
Leer más »
Grüne und FDP geraten wegen Autobahnausbau aneinanderAutobahnausbau ist ein Ampel-Reizthema – nun hat das Kabinett einen Beschluss gefasst, der zahlreiche Verkehrsprojekte beschleunigen soll. Doch der Streit bleibt, auch aus den Ländern kommt Kritik.
Leer más »