Hitlergruß, Hakenkreuze, rassistisches Mobbing: Eine Schule im Landkreis Spree-Neiße schreibt einen Brandbrief. Wo bleibt der Strukturwandel von unten?
Protest gegen den Cottbuser AfD-Kandidaten bei der OB-Wahl Foto: picture alliance/dpa | Frank Hammerschmidt
Nein, der Name der Schule wird nicht genannt in dem Brief, auch nicht die Stadt, in der sie sich befindet. Selbst die Verfasserinnen und Verfasser zeichnen ihren Hilferuf nicht namentlich. Zu groß ist die Angst vor rechter Gewalt. Die Angst vor den eigenen Schülerinnen und Schülern, die im Vorfeld der vergangenen Bundestagswahl bei einer Schülerwahl für eine Koalition von NPD und AfD gestimmt haben.
Der Brandbrief zeigt nun, dass es auch in Schulen in dem Landkreis, in dessen Mitte Cottbus liegt, toxisch zugehen kann. Für die Landesregierung in Potsdam kommt er zur Unzeit. Fast vier Milliarden Euro an Fördermitteln pumpt Brandenburg in den Strukturwandel in der Lausitz. Dazu kommen noch die unmittelbar vom Bund bezahlten Leuchtturmprojekte wie die Hochschulmedizin in Cottbus, das ICE-Werk oder der Lausitz Science Park.
Immerhin hat der designierte neue Bildungsminister den Schuss gehört. Auch die Polizei ermittelt nun. Doch das reicht nicht. Inzwischen haben sich andere Schulen zu Wort gemeldet, die ähnliche Probleme haben. Durch die Politik in Brandenburg muss ein Ruck gehen. Nicht nur in Beton dürfen die Milliarden aus dem Strukturstärkungsgesetz investiert werden, sie müssen auch in Demokratieprojekten, in der Zivilgesellschaft, in den Köpfen ankommen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Brandbrief: Polizei ermittelt nach rechten Vorfällen an Brandenburger SchuleHitlergruß, rechte Parolen und Hakenkreuze auf Schulmobiliar: Lehrkräfte einer Schule im Spree-Neiße-Kreis schlagen Alarm. Ein Politiker nennt die Berichte schockierend.
Leer más »
Formel 1: Sexismus- und Mobbing-Vorwürfe gegen Fia-Boss!Fifa-Boss Mohammed Ben Sulayem steht nach Medienberichte über Mobbing und Sexismus unter Druck.
Leer más »
Formel 1: Sexismus- und Mobbing-Vorwürfe gegen Fia-Boss Ben SulayemFifa-Boss Mohammed Ben Sulayem steht nach Medienberichte über Mobbing und Sexismus unter Druck.
Leer más »
Polizei ermittelt nach rechten Vorfällen in Brandenburger SchuleHitlergruß auf dem Sportplatz, Mobbing gegen linke und migrantische Mitschüler, eingeschüchterte Lehrer: Eine Schule im Spree-Neiße-Kreis schlägt Alarm. Inzwischen hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen – und die Politik reagiert schockiert.
Leer más »
Cannabis-Muffins in der Schule: Oma setzt mehrere Kinder unter DrogenDie Oma hatte die Butter mit Cannabis selbst zubereitet.
Leer más »
In der Nacht vor Mathe-Abi: Lehrer übernachten auf Klappcouch in SchuleDas Abitur steht kurz bevor. Die Prüfungswochen sind aber nicht nur für die Gymnasiasten eine harte Zeit. Auch die Lehrer sind gefordert.
Leer más »