Reallöhne sinken weiter: Einkommen 2,3 Prozent weniger wert

España Noticias Noticias

Reallöhne sinken weiter: Einkommen 2,3 Prozent weniger wert
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 67%

Auch hohe Lohnsteigerungen können die Inflation weiterhin nicht ausgleichen. Der Reallohnverlust betrug im ersten Quartel des Jahres 2,3 Prozent.

WIESBADEN dpa/taz | Die hohe Inflation hat auch zu Jahresbeginn die Lohnsteigerungen in Deutschland mehr als aufgezehrt. Zwar stiegen die Entgelte durchschnittlich um 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal und damit so stark wie noch nie seit Beginn der statistischen Zeitreihe im Jahr 2008. Gleichzeitig sind aber die Verbraucherpreise um 8,3 Prozent gestiegen.

Damit betrug der durchschnittliche Reallohnverlust 2,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag berichtete. Der Trend aus dem vergangenen Jahr hat sich damit leicht abgeschwächt fortgesetzt.Für einige Arbeitnehmer wurde die Inflation durch steuer- und abgabenfreie Einmalzahlungen von bis zu 3.000 Euro abgefedert. Die höchsten Nominallohnanstiege gab es der Statistik zufolge am unteren Rand der Lohnskala.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Weniger Geld: Inflation lässt Reallöhne im ersten Quartal weiter sinkenDie hohe Inflation führte trotz deutlicher Lohnsteigerungen zu einem Minus von 2,3 Prozent.
Leer más »

Insa-Umfrage: Grüne rutschen auf schlechtesten Wert seit 2018, AfD bei 18 ProzentInsa-Umfrage: Grüne rutschen auf schlechtesten Wert seit 2018, AfD bei 18 ProzentDie Grünen verlieren weiter in der Wählergunst. Die AfD legt dagegen weiter zu. Die Linke würde an der 5-Prozent-Hürde scheitern.
Leer más »

Erdogan führt laut ersten Hochrechnungen bei Stichwahl mit 57,1 ProzentErdogan führt laut ersten Hochrechnungen bei Stichwahl mit 57,1 ProzentIn der Türkei findet die Stichwahl ums Präsidentenamt statt. Kann Amtsinhaber Erdogan sich gegen Herausforderer Kilicdaroglu behaupten? Verfolgen Sie die Wahl im Liveblog.
Leer más »

BVB-Aktie verliert fast 30 ProzentBVB-Aktie verliert fast 30 ProzentDie Aktie vom Borussia Dortmund hat im frühen Feiertagshandel sämtliche Gewinne der vergangenen Woche wieder verloren - und noch mehr.
Leer más »

Mit diesem Einkommen zählen Rentner zu den reichsten zehn ProzentUm als Rentner zu den oberen zehn Prozent zu gehören, muss das Einkommen recht hoch ausfallen. Die Kluft zum Durchschnittsrentner ist groß.
Leer más »

BVB-Aktie verliert fast 30 ProzentBVB-Aktie verliert fast 30 ProzentDie Aktie des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund hat im frühen Feiertagshandel sämtliche Gewinne der vergangenen Woche wieder verloren.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 22:57:55