Im In- und Ausland wurde die Diskussion des Ungarischen Premierministers Viktor Orban mit der Berliner Zeitung und Cicero_online umfassend rezipiert. Auch ungarische Oppositionsmedien haben das Gespräch zur Kenntnis genommen.
„Präsident Biden ist zu weit gegangen“, hatte Ungarns Regierungschef in Bezug auf die Aussagen des amerikanischen Präsidenten gesagt, wonach Wladimir Putin ein Kriegsverbrecher sei und nicht an der Macht bleiben könne. Die Feststellung des ungarischen Ministerpräsidenten, „eine Hoffnung auf Frieden heißt Donald Trump“, erregte ebenfalls Aufmerksamkeit in London und Washington.
Ein Redakteur von Politico-Deutschland nannte neben vielen „wilden Dingen“, die Orbán gesagt habe, diese überraschende Antwort Orbáns sei sein Highlight. Auf die Frage, wie der Ministerpräsident es denn vereinbare, dass Ungarn 30 Jahre Freiheit und Bürgerrechte genossen habe, nur um dieselben Rechte nun einzuschränken, sagte jener: „Darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Das ist eine gute Frage.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Berliner Zeitung und Cicero im Gespräch mit Viktor Orbán: „Mit Angela Merkel hätten wir keinen Ukraine-Krieg“Zusammen mit cicero_online haben wir Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán zum Gespräch geladen. Er diskutiert mit Holger Friedrich und Alexander Marguier über Europa.
Leer más »
Viktor Orbán: „Eine Hoffnung auf den Frieden heißt Donald Trump“Die Berliner Zeitung und cicero_online haben Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán getroffen, um über die Zukunft Europas zu sprechen. (B+) UkraineKrieg Energiekrise
Leer más »
Union Berlin: Spieler posiert mit Ungarn-Präsident Orbán – Fans empörtWährend Union Berlin sportlich gesehen über alle Zweifel erhaben ist und die Bundesliga anführt, sind jetzt Bilder öffentlich geworden, die die Stimmung der Köpenicker Fans vermiesen dürften.
Leer más »
Viktor Orban bei Union Berlin: Besuch von RechtsaußenUnion Berlin wehrt sich gegen Kritik, nachdem Ungarns umstrittener Ministerpräsident Viktor Orban den Nationalspieler Andras Schäfer auf dem Klubgelände getroffen hat. Man habe Orban „nicht offiziell empfangen“.
Leer más »
„Er lebt noch, ich ebenfalls“: Orban trifft Scholz und Merkel in BerlinUngarns Ministerpräsident Orban hält sich für mehrere Tage in Berlin auf. Der Besuch bei Kanzler OlafScholz ist nur einer auf einer langen Terminliste. BReg_Bund
Leer más »
Bayern-Frauen gegen Barcelona in Allianz ArenaDie Fußball-Frauen des FC Bayern München dürfen sich auf ihren zweiten Auftritt in der Allianz Arena freuen.
Leer más »