Struktureller Neuanfang: rbb-Verwaltungsrat will AT-Gehälter senken
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Vom 11. Mai bis 25. Mai kommt es zu erheblichen Änderungen im Regionalzugverkehr. Die S-Bahn ist jedoch nicht betroffen und kann zur Umfahrung genutzt werden. Bitte generell vor Antritt der Fahrt die Fahrplanauskunft benutzen. ... RE 1 Linie wird geteilt: - Magdeburg Brandenburg Potsdam Berlin-Wannsee bzw.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Spitzengehälter im RBB sollen spürbar sinken - DWDL.deDer Verwaltungsrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) plant, die Gehälter der Spitzenverdiener im Unternehmen deutlich zu senken. Eine endgültige Entscheidung dazu soll es noch im Sommer geben.
Leer más »
Neustart als Campingplatzbetreiber im Bayerischen WaldFamilie Lorenz hat einen radikalen Neuanfang gewagt: Sie ist von München ins 500-Einwohner-Dorf Finsterau am Rand des Nationalparks Bayerischer Wald gezogen und hat einen alten Campingplatz gekauft. Eine Herausforderung für die junge Familie.
Leer más »
Spitzengehälter im RBB sollen spürbar sinken - DWDL.deDer Verwaltungsrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) plant, die Gehälter der Spitzenverdiener im Unternehmen deutlich zu senken. Eine endgültige Entscheidung dazu soll es noch im Sommer geben.
Leer más »
Jetzt wird gekürzt! Gremium will RBB-Spitzengehälter drastisch senkenJetzt geht es den Spitzengehältern beim RBB an den Kragen! Denn: Die außertariflichen Bezüge im öffentlich-rechtlichen Sender sollen nach dem Willen des Verwaltungsrats spürbar abgesenkt werden.
Leer más »
Stationäre Grenzkontrollen: Polizeigewerkschaft skeptischDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) für Bundespolizei und Zoll beurteilt die mögliche Einführung stationärer Grenzkontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien skeptisch. „Stationäre Grenzkontrollen würden uns bei einem Asylantrag erstmal gar nicht helfen“, sagte der Vorsitzende Andreas Roßkopf am Donnerstag dem Inforadio des RBB. Jeder, der an der Grenze einen Asylantrag stelle, müsse an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge weitergeleitet werden, das den Antrag prüfe. „Dann erst können wir letztendlich zurückweisen.“
Leer más »
Spitzengehälter im RBB sollen spürbar sinken - DWDL.deDer Verwaltungsrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) plant, die Gehälter der Spitzenverdiener im Unternehmen deutlich zu senken. Eine endgültige Entscheidung dazu soll es noch im Sommer geben.
Leer más »