Raus aus der Kohle: Kraftwerk Zolling geht nächsten Schritt hin zur Klimaneutralität

España Noticias Noticias

Raus aus der Kohle: Kraftwerk Zolling geht nächsten Schritt hin zur Klimaneutralität
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Strom und Wärme sollen im Kraftwerk Zolling bald klimaneutral erzeugt werden. Der nächste Schritt dafür ist getan.

- In der Sitzung am Dienstag gewährten die Zollinger Gemeinderäte das gemeindliche Einvernehmen für den vorzeitigen Baubeginn nach den Vorgaben des Bundesimmissionsschutzgesetzes. Um aus der Kohleverstromung aussteigen zu können, wird die Betreiberfirma kräftig investieren. Geplant ist ein Gasmotorenkraftwerk, das zunächst mit Erdgas, mittelfristig jedoch mit Biogas und Wasserstoff laufen soll.

Die naturschutzfachlichen Belange des Landschaftsschutzgebiets Ampertal im Landkreis Freising sollen nun von der Regierung von Oberbayern geprüft werden. Als weitere Auflage vonseiten der Gemeinde Zolling werde eine farbliche Fassadengestaltung am Neubau gefordert, betonte Bürgermeister Helmut Priller. „Vom Boden her grün und gen Himmel blau“ solle es werden. Damit werde das Landschaftsbild durch das Bauwerk möglichst wenig beeinträchtigt.

Dass die Gemeinde hinsichtlich des vorzeitigen Baubeginns keine Bedenken habe, das bekräftigten die Räte einstimmig.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Neue Superleitung für sicheren Berliner StromNeue Superleitung für sicheren Berliner StromDiese Ehrung ist einfach unterirdisch! Nach der Regierenden Bürgermeisterin wurde am Donnerstag ein Tunnel benannt – „Franziska“ liegt etwa 30 Meter in der Tiefe.
Leer más »

Strompreis aktuell: So viel kostet Strom derzeit in DeutschlandAufgrund der steigenden Strompreise ist in vielen Haushalten momentan Energiesparen angesagt. Aber wie hoch sind die Kosten aktuell?
Leer más »

Statt Gas zu sparen: EU-Länder machen mehr Gas zu StromStatt Gas zu sparen: EU-Länder machen mehr Gas zu StromTrotz Gaskrise haben Spanien und Frankreich ihre Gaskraftwerke hoch gefahren und viel mehr Gas als in den letzten Jahren verstromt.
Leer más »

Teurer Strom: Netzentgelte werden erhöhtTeurer Strom: Netzentgelte werden erhöhtFür Verbraucher und Unternehmen in Berlin steigt ein wichtiger Bestandteil der Stromrechnung im kommenden Jahr noch einmal. Der landeseigene Netzbetreiber Stromnetz Berlin hat am Donnerstag eine Erhöhung der sogenannten Netzentgelte ab 2023 angekündigt, die unter anderem für den Stromtransport und den Zählerbetrieb in den Haushalten anfallen. Demnach erhöhen sich diese Entgelte pro Kilowattstunde von bisher 6,59 Cent auf dann 8,93 Cent. Der Jahrespreis für den Betrieb eines klassischen Zählers geht dafür um 7 Cent auf 8,44 Euro zurück.
Leer más »

Antworten zu den wichtigsten Fragen: Hohe Gas- und Strompreise – was Kunden der Stadtwerke Homburg für diesen Winter wissen solltenAntworten zu den wichtigsten Fragen: Hohe Gas- und Strompreise – was Kunden der Stadtwerke Homburg für diesen Winter wissen solltenStrom und Gas sind deutlich teurer geworden. Viele Menschen im Saarpfalz-Kreis machen sich Sorgen wegen des herannahenden Winters. Die Stadtwerke Homburg beantworten die wichtigsten Fragen zur Preisentwicklung von Strom und Gas.
Leer más »

Balkonkraftwerk installieren - So geht's in nur 8 Schritten!Balkonkraftwerk installieren - So geht's in nur 8 Schritten!Die Stromrechnung durch selbstproduzierten Strom senken - das ist mit einem Balkonkraftwerk einfach. Wir zeigen, wie es geht und geben Tipps beim Aufbau.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 03:31:39