Die Urteile im Prozess um den Raub im Grünen Gewölbe sind gefallen. Fünf Juwelendiebe müssen für mehrere Jahre ins Gefängnis. Ein Angeklagter wurde freigesprochen.
um den Raub im Grünen Gewölbe wurden zu mehrjährigen Haftstrafen zwischen vier Jahren und vier Monaten und sechs Jahren und drei Monaten verurteilt. Ein Angeklagter wurde freigesprochen.
Einige der jungen Männer, die alle zu einer Berliner Großfamilie gehören, könnten zunächst unter Auflagen aus der Haft entlassen werden, bis das Urteil rechtskräftig ist. Das teilte ein Gerichtssprecher mit.Der Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden vor dreieinhalb Jahren stellte einen der spektakulärsten der deutschen Geschichte dar.
Heute sind die sechs Männer, die auf der Anklagebank saßen, zwischen 24 und 29 Jahre alt. Sie sind alle Teil einer Berliner Großfamilie, welche bereits durch Straftaten aufgefallen ist. Auf das Konto der Familie geht beispielsweise der Goldmünzen-Diebstahl aus dem Bode-Museum, welcher sich im Jahr 2017 ereignete.Der Prozess endet letztlich mit einem Deal, welchen die Verteidigung in den Verhandlungstagen mit der Staatsanwaltschaft ausgehandelt hat.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Jahrhundert-Diebstahl im Grünen Gewölbe: Die Idee kam beim SchulausflugDer Prozess um den Juwelen-Raub in Dresden beginnt. In der Hoffnung auf mildere Strafen gaben die Täter einen Teil der Beute zurück. Doch ein Diamant bleibt verschwunden.
Leer más »
Habeck schreckt die Wähler ab und die Grünen erleben ein DebakelDie SPD ist in Bremen der klare Wahlgewinner. Klarer Verlierer ist ihr Koalitionspartner im Bund und in Bremen, die Grünen. Zwei Faktoren haben der Ökopartei in der Hansestadt geschadet.
Leer más »
Bremen-Wahl: Warum die SPD vorn liegt und die Grünen abstürztenDie bisherige rot-grün-rote Landesregierung bekommt vom Wähler schlechte Noten. Wieso hat das der SPD nicht geschadet, den Grünen aber massiv? Umfragen liefern hier interessante Erkenntnisse. Eine Analyse von Holger Schwesinger auf Basis der Daten von infratest dimap.
Leer más »
Wählerwanderung bei der Bremen-Wahl: Die Grünen sind die großen VerliererIn Bremen gewinnt die SPD vor allem von den bisherigen Koalitionspartnern Stimmen hinzu. Die Grünen erleiden durchweg Verluste – und die Rechtspopulisten profitieren von einer Besonderheit. Die Analyse zur Wählerwanderung.
Leer más »
Heizung: So schadet die Debatte den GrünenDie Wahl in Bremen ist ein Alarmsignal für die Grünen. Denn schlecht gemachte Politik wird in der Bevölkerung auch so wahrgenommen.
Leer más »