Die kurdische Gemeinde in Frankreich sieht die Türkei hinter den tödlichen Schüssen in Paris. Sie fordert die Freigabe von Geheimdienstdokumenten.
PARIS taz | Billige Grillrestaurants und hippe Bars wechseln sich im Pariser Viertel um die Rue d’Enghien ab. Nur einige Restaurants und Läden zeugen heute noch davon, dass in den Straßen hinter der Porte Saint-Denis früher zahlreiche Kurd:innen wohnten. Viele Kinder der Einwander:innen, die ab 1965 ins Land kamen, sind inzwischen woanders hingezogen. Rund 300.
Gegen den pensionierten Lokführer läuft seit Montagabend ein Ermittlungsverfahren wegen Mordes aus rassistischem Motiv sowie wegen versuchten Mordes und unerlaubten Waffenbesitzes. Der Rentner, der seither in Untersuchungshaft sitzt, war in dem Viertel aufgewachsen und kannte daher das kurdische Kulturzentrum.
Ungeklärtes Attentat vor zehn Jahren Die kurdische Gemeinde sieht dagegen die Türkei hinter der tödlichen Attacke. Der Dachverband Demokratischer Kurdischer Rat in Frankreich sprach von einem „infamen terroristischen Angriff“ und warf der französischen Regierung Nachsicht mit dem „faschistischen türkischen Regime“ vor. Kurdische Aktivist:innen forderten, die Antiterrorstaatsanwaltschaft einzuschalten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Auf die veränderte Lage reagieren“: FDP appelliert an die Länder, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffenDie Debatte über die Abschaffung aller Corona-Beschränkungen ist neu aufgeflammt. Der FDP-Generalsekretär sagt: „Es gibt keine Grundlage mehr für Grundrechtseinschränkungen.“
Leer más »
(S+) Türkei: Recep Tayyip Erdoğan führt einen Kulturkampf gegen die MusikindustrieDie Türkei steht 2023 vor einer Schicksalswahl. Vorab hat Recep Tayyip Erdoğan die Musikbranche ins Visier genommen. Mit dem Druck auf Künstler will der konservative Präsident wohl einer Wählergruppe besonders schmeicheln.
Leer más »
München: So verkehren Busse und Bahnen an SilvesterMehr Züge in der Silvesternacht: Die Münchner S-Bahn bietet zusätzliche Fahrten bis in die frühen Morgenstunden an. Die U-Bahn bleibt die ganze Nacht über in Betrieb.
Leer más »
Anschlag auf kurdisches Kulturzentrum: Hoch angesehenKämpferin gegen den IS, politischer Flüchtling aus der Türkei: Die Todesopfer des Anschlags in Paris waren geschätzte Figuren der kurdischen Gemeinde.
Leer más »