Der ARD-Film über das Unglück von Ramstein hat am Mittwochabend gute Quoten erzielt und sich gegen 'Die große 'Terra X'-Show' im ZDF durchgesetzt. Die meisten Menschen erreichten jedoch 'Tagesschau', 'Brennpunkt' - und 'SOKO Wismar'.
Der ARD-Film über das Unglück von Ramstein hat am Mittwochabend gute Quoten erzielt und sich gegen"Die große 'Terra X'-Show" im ZDF durchgesetzt. Die meisten Menschen erreichten jedoch"Tagesschau","Brennpunkt" - und"SOKO Wismar".Auch wenn die Tagesmarktführung beim Gesamtpublikum einmal mehr an das ZDF ging - zur besten Sendezeit lag Das Erste am Mittwoch in der Gunst der TV-Zuschauer vorn.
Ganz so groß war das Interesse am ab 20:30 Uhr gezeigten Spielfilm"Ramstein - Das durchstoßene Herz" im weiteren Verlauf des Abends zwar nicht, doch mit 3,47 Millionen Personen erzielte die Erstausstrahlung einen guten Marktanteil von 13,5 Prozent. Die anschließende Doku zum Film erreichte schließlich noch 3,09 Millionen Menschen, die 14,0 Prozent Marktanteil entsprachen.
"Die große 'Terra X'-Show" mit Johannes B. Kerner sortierte sich im ZDF hinter dem Ersten ein, kam letztlich auf 3,27 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 12,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Ab 21:45 Uhr übernahm zeitweise jedoch das"heute-journal" die Marktführerschaft, indem sich das Nachrichtenmagazin auf 3,53 Millionen Menschen vor dem Fernseher steigerte.
Umso bemerkenswerter, dass das Champions-League-"Sportstudio" die Reichweite gegen 23 Uhr noch einmal auf 2,07 Millionen Personen trieb, sodass das ZDF zu diesem Zeitpunkt mit starken 16,1 Prozent Marktanteil überzeugte. Dabei half wohl auch, dass Sandra Maischberger nicht talkte und im Ersten stattdessen die Doku"Luna und die Gerechtigkeit" kaum mehr als 600.000 Menschen vor dem Fernseher hielt.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK ; videoSCOPE 1.4, Marktstandard: TVURL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/90285/ramsteindrama_vor_kerners_terra_xshow/
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
PayPal: Passkeys sollen Passwörter ersetzenDer Bezahldienstleister PayPal hat die Einführung der sogenannten Passkeys für die Anmeldung angekündigt.
Leer más »
ARD Kultur ist an den Start gegangen | W&VAm heutigen Mittwoch fiel der Startschuss für das neue digitale Kulturangebot der ARD.
Leer más »
Apotheker wollen nicht mit Cannabis handeln und lehnen Legalisierung abDie Bundesregierung will Cannabis legalisieren und den Verkauf etwa in Apotheken gestatten. Die aber halten nichts davon und warnen vor einem 'heilberuflichen Konflikt'.
Leer más »
Wie der Klimawandel die Gesundheit der Europäer beeinträchtigtDer Klimawandel bedroht die Lebensgrundlagen der gesamten Menschheit. Zudem hat er Einfluss auf die Gesundheit der Bevölkerung, durch Hitzewellen oder Extremwetterereignisse. Wie die Situation in Europa aussieht, zeigt ein neuer Bericht.
Leer más »
Online Audio ist der Schlüssel für die Marketing-Strategien der ZukunftRMS nimmt Sie mit ins Audioverse – eine Reise in die faszinierenden Hör- und Konsumwelten der nächsten Generation.
Leer más »
München: Wie die Medizin der Zukunft an der LMU aussehen sollDie Ludwig-Maximilians-Universität hat Geschichte geschrieben. Doch wie geht es weiter mit der Fakultät? Dekan Thomas Gudermann fordert: Das Fach muss weiblicher und die Erfassung der Patientinnen und Patienten digitaler werden. SZPlus
Leer más »