Raketen auf Retter: Das ist über die Krawallmacher von Silvester bekannt (M+)

España Noticias Noticias

Raketen auf Retter: Das ist über die Krawallmacher von Silvester bekannt (M+)
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Sie bewarfen Polizisten mit Feuerwerksraketen, beschädigten Einsatzfahrzeuge und griffen Feuerwehrleute mit Böllern und Schreckschusswaffen an: In der

Silvesternacht kam es in Hamburg zu teilweise extrem aggressivem Verhalten gegenüber Rettungskräften. Was ist über die Angreifer bekannt? Das fragte der CDU-Abgeordnete Dennis Gladiator den Senat. Jetzt liegen die Antworten vor: Einige der Verdächtigen sind auch schon an einem anderen Feiertag aufgefallen.

14 Tatverdächtige hat die Polizei bisher im Zusammenhang mit den Silvester-Angriffen auf Retter ermittelt, allesamt Männer im Alter von 16 bis 37 Jahren. Die Staatsangehörigkeiten: deutsch, polnisch, iranisch. ein aggressiver Mob aus rund 150 Personen gebildet, aus dem heraus Polizisten und ihre Fahrzeuge mit Böllern und Gegenständen beworfen wurden

Während in Harburg und Neuwiedenthal größere Gruppen von Männern die Retter attackierten, handelte es sich bei den übrigen Angriffen laut Senatsantwort meist um „Einzelaktionen von Personen, die sich insbesondere im Stadtteil St. Pauli ereigneten“.Retter an Silvester: „Der Böller durchschlug die Hose, ich spürte brennenden Schmerz“

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

mopo /  🏆 75. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Das Toreschießen ist das große Manko des JahnDas Toreschießen ist das große Manko des JahnFußball-Zweitligist SSV Jahn Regensburg hat mit dem 1:0 (0:0) gegen den österreichischen Zweitligisten Kapfenberger SV am... (M-Plus)
Leer más »

Kommentar: Die Menschen in Lützerath wollen das Richtige und tun das FalscheKommentar: Die Menschen in Lützerath wollen das Richtige und tun das FalscheDer Ärger über den Braunkohletagebau ist inhaltlich verständlich und setzt doch ein unglückliches Zeichen. Das heißt nichts Gutes für Deutschlands Kampf gegen den Klimawandel.
Leer más »

Das Unternehmergespräch: Familienunternehmer Delius: „Moral ist kein Produkt, das wir verkaufen können“Das Unternehmergespräch: Familienunternehmer Delius: „Moral ist kein Produkt, das wir verkaufen können“Das Textilunternehmen will sich unabhängiger von China machen. Gesellschafter Delius und Firmenchef Schmidt schildern zudem, was Deindustrialisierung für eine Branche bedeutet.
Leer más »

„Retter helfen Rettern“ – Konvoi mit Fahrzeugen und Sachspenden auf dem Weg in die Ukraine --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)„Retter helfen Rettern“ – Konvoi mit Fahrzeugen und Sachspenden auf dem Weg in die Ukraine --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Pinneberg (ots)   Retter helfen Rettern, die Benefizaktion der Feuerwehren Geesthacht und Pinneberg war ein voller Erfolg. Auf dem eingerichteten Spendenkonto sind mittlerweile 6.358EUR einge…
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 01:09:30