Unser Kolumnist mischke_thilo fragt sich, was Freiheit ist, für wen sie gilt. Und denkt an das Ende der DDR. Ukraine
Der Kampf in der Ukraine ist ein Kampf ums Überleben
Der 3. Oktober ist ein Tag, an dem Deutschland die Freiheit feiern will, und ich denke oft und viel über diesen Begriff nach. Über diese Freiheit. Besonders in den letzten Jahren ist „Freiheit“ zu einem Kampfbegriff geworden. Erst trieben die privilegierten Querdenkenden durch die Straßen und brüllten sich mit Schaum vorm Mund in die eigene Unfreiheit. Dann wurde der Krieg in der Ukraine zum absoluten Freiheitskampf Europas an der Ostgrenze hochgejazzt.
"Trabis" rollen am 10. November 1989 nach der Öffnung eines Teiles der deutsch-deutschen Grenzübergänge am Grenzübergang Rudolphstein in den Westen.Doch wie sah diese Freiheit dann aus? Was war möglich, nach dem Fall der Mauer? Unvergessen sind die ängstlichen Gesichter der Angestellten unzähliger volkseigener Betriebe und Kombinate. Frauen und Männer, die in floralen und blauen Dederonkitteln sofort verstanden, was es bedeutet zu bangen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Das Update zum Ukraine-Krieg vom 6. OktoberIn unserem heutigen Update zum UkraineKrieg geht es einmal mehr um das AKW Saporischschja, um den Gasverbrauch in Deutschland - und um Leberkässemmeln für 10 Euro.
Leer más »
Inflation, Rezession, Atomgefahr: Wie mit dem Ukraine-Krieg die deutschen Urängste zurückkehren (stern+)Die Preise steigen, die Wirtschaft schrumpft, der Krieg rückt näher. Wie die Deutschen sich auf ein Leben ohne die alten Gewissheiten einstellen.
Leer más »
Ukraine-Krieg: So hat sich die Strategie der Ukraine im Krieg verändertStrategie, Drohnen und die Macht des selbstgekochten Eintopfs: Wie sich die ukrainischen Streitkräfte seit der Annexion der Krim verändert haben. Eine Analyse.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Schwere Explosion auf der Krim-BrückeDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Biden warnt vor Nuklear-„Armageddon“ – „Putin scherzt nicht“Im Ukraine-Krieg droht Putin immer wieder mit Atomschlägen. US-Präsident Biden sieht nun ein nukleares „Armageddon“ auf die Welt zukommen.
Leer más »