Als Constantin Jahn etwa 13 oder 14 Jahre alt ist, wird ihm klar: Er ist schwul. Dass es homosexuelle Männer gibt, erfährt er zunächst nur aus dem Fernsehen. Seine Geschichte erzählt er hier:
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Lage am Morgen - Klima, COP27, Aktionsplan »Queer leben«, Cannabis, SteinmeierDie bisherige Bilanz der Uno-Klimakonferenz ist traurig. Die Bundesregierung legt einen Aktionsplan für »Queer leben« vor. Und Cannabis-Produzenten wittern das große Geschäft. Das ist die Lage am Freitag.
Leer más »
Razzia gegen Schuldeintreiber: Vier Männer verhaftetMit einer Razzia ist die Berliner Polizei gegen eine Gruppe mutmaßlicher Erpresser und Schuldeintreiber vorgegangen. Vier verdächtige Männer wurden dabei am Mittwochvormittag verhaftet, wie die Polizei mitteilte. Sie sollen mit Gewalt Schulden aus Schuldscheinen eingetrieben haben. Im Einsatz waren insgesamt 250 Polizisten, darunter auch Spezialeinsatzkommandos (SEK). Ermittelt wird wegen gemeinschaftlicher räuberischer Erpressung, Freiheitsberaubung und Verstößen gegen das Waffengesetz.
Leer más »
Gericht spricht drei Männer für Abschuss von Flug MH17 schuldigDrei von vier Angeklagten wurden im Prozess um den Abschuss der Passagiermaschine MH17 schuldig gesprochen. Die zwei Russen Igor Girkin, Sergej Dubinski und der Ukrainer Leonid Chartschenko wurden für schuldig erklärt. So wurde nur der Russe Oleg Pulatow vom Gericht in Den Haag freigesprochen.
Leer más »
30 Männer schlagen sich mit Holzlatten: Neun FestnahmenEtwa 30 Männer haben im Görlitzer Park mit Metallstangen und Holzlatten aufeinander eingeschlagen. Die Polizei ging am Mittwochabend dazwischen und nahm neun Beteiligte im Alter von 17 bis 33 Jahren fest, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Ein Polizist zog seine Dienstwaffe, um mehrere Männer auf Abstand zu halten. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen. Unter anderem wird wegen mehreren Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und gegen das Aufenthaltsgesetz ermittelt. Verletzt wurde bei dem Einsatz im Ortsteil Kreuzberg den Angaben zufolge niemand.
Leer más »
Abschuss von Flug MH17: Gericht spricht drei Männer schuldigMit einer Rakete wurde 2014 eine Boeing über umkämpftem Gebiet in der Ostukraine abgeschossen. 298 Menschen starben. Drei Russen und ein Ukrainer waren angeklagt. Nun urteilt das Gericht.
Leer más »