Unser neuer Gastkolumnist Ralf-Dieter Brunowsky war lange Zeit Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins 'Capital'. Hier schreibt er über den aussichtslosen Wettbewerb der Medien mit Plattformen in Sachen Datensammelwut.
Unser neuer Gastkolumnist Ralf-Dieter Brunowsky war lange Zeit Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins „Capital“. Hier schreibt er über den aussichtslosen Wettbewerb der Medien mit Plattformen in Sachen Datensammelwut.In seinem Buch „Welt ohne Maß“ beschäftigt sich der Kieler Philosophie-Professor Ralf Konersmann mit den ethischen Grundlagen des Wortes „Maß“. Seine These ist, dass aus dem Maß aller Dinge das Messen aller Dinge geworden ist – mit dramatischen Konsequenzen.
Heute gelten Grenzen wie selbstverständlich als Herausforderungen, die es zu überwinden gilt. Dafür brauchte man Zahlen, mit denen sich Veränderungen messen lassen. Mit der weltweiten Digitalisierung durch Computer, iPhone und Internet wurden aus Zahlen Machtinstrumente. Jetzt steht auf der einen Seite die Herrschaft der Messenden und auf der anderen Seite die Untertanenschaft der Vermessenen. Mit anderen Worten: Wer die Daten hat, beherrscht die Welt.
Zu den größten Datensammlern gehören bekanntlich Facebook, Amazon, Google und Spotify, ganz zu schweigen von autokratischen Systemen wie China und Russland. Was haben wir dagegen zu setzen? Statt uns gegen diese Entwicklung zu stemmen, bemühen sich die großen Medienhäuser in diesem aussichtslosen Wettbewerb mitzuhalten. Medien unterwerfen sich in unterschiedlichen Ausprägungen dem Messen von Klicks und Impressions.
Qualität kommt von Qual, hatte einst der Doyen des Journalismus, Wolf Schneider, als Parole ausgegeben. Gut recherchierte Reportagen, Hintergrundberichte, investigative Recherchen, sorgfältig vorbereitete Interviews – das sind die eigentlichen Ingredienzen des guten Journalismus, der allerdings auch Zeit braucht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
AfD-Demonstration in Berlin: Tausende fordern »Unser Land zuerst«Bundesweit hatte die AfD zu einer Demonstration gegen die Energiepolitik der Ampel-Regierung aufgerufen. Tino Chrupalla wetterte gegen Wirtschaftsminister Habeck, die Demonstrierenden riefen nach russischem Gas.
Leer más »
Trumpf-Technologiechef im Interview: Unternehmer Peter Leibinger: „Quantenphysik wird unser Denken verändern“Trumpf investiert bis zu 100 Millionen Euro in das Quantencomputing. Für Unternehmer Peter Leibinger geht es dabei sogar um das Schicksal der gesamten deutschen Industrie.
Leer más »
Tarotkarten-Bedeutung: Das verbirgt sich hinter den 78 KartenDamit Sie eine Kartenlegung richtig deuten können, müssen Sie die Tarotkarten-Bedeutung kennen. Unser Guide verrät Ihnen alles, was Sie wissen müssen.
Leer más »
Meine Frau will keinen Sex mehr. Habe ich das Recht auf Affären?Sie fragen, unser Mann für die Liebe antwortet. Diesmal: Was tun, wenn die Partnerin seit den Wechseljahren keine Lust mehr auf Sex hat?
Leer más »