Ukraine-Update am Abend: Putins „Soldatenmütter“ als regierungstreue Beamtinnen entlarvt
Ein gefechtsbereites Flugabwehrraketensystem vom Typ «Patriot» des Flugabwehrraketengeschwaders 1 der Bundeswehr.Neun Monate nach dem russischen Überfall auf die Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz versichert, das angegriffene Land zu unterstützen, solange dies notwendig ist.
Der demokratisch gewählte Paschinjan ist Moskau schon länger ein Dorn im Auge. Er setzte sich bei den Wahlen gegen den von Russland favorisierten Statthalter durch. Die Rhetorik gegen das Land setzte zuletzt Yevgeny Fedorov, hochrangiger Vertreter des russischen Parlaments: „Armenien ist ein illegaler Staat“, so Fedorov. Das Land habe sich damals nicht legal von der Sowjetunion abgespalten. „Auf dieser Basis müssen wir handeln“, sagt Fedorov.
Angespannt blieb die Lage in der Hauptstadt Kiew. Dort hatten nach Angaben des Versorgers DTEK nur 30 Prozent der Haushalte Strom. Das Licht könne vorerst nur für zwei, drei Stunden eingeschaltet werden. Unter dem Druck ukrainischer Angriffe hatten russische Truppen Cherson und ihren Brückenkopf auf dem nordwestlichen Ufer des Dnipro Mitte November geräumt. Die Russen halten aber Stellungen auf dem anderen Ufer des Flusses und setzen von dort ihre Artillerie ein.Trotz westlicher Skepsis hält Selenskyj an einer Befreiung der 2014 von Russland annektierten Halbinsel Krim als Kriegsziel fest.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ukraine-Krieg: Experte erklärt Putins Denkweise – „Kein Wahnsinniger und kein Märtyrer“Der Kreml-Experte Andrei Piontkowski hat in einem Interview erklärt, Russland habe den Krieg bereits verloren. Für die Zukunft sieht er einen Machtverlust im Kreml.
Leer más »
Ukraine-Krieg: „Sie nennen Menschen Fleisch“ – Putins Soldaten beschweren sich immer häufiger über die FührungDie Strukturen innerhalb der russischen Armee befördern irrationale Befehle einzelner Kommandeure. Generäle schicken für Ruhm und Geld ganze Einheiten in den sicheren Tod.
Leer más »
Mit Wärmestuben will die Ukraine der klirrenden Kälte und Putins Bomben trotzenMit 4000 Wärmestuben will die Regierung der Ukraine die Menschen vor der schlimmsten Not durch Putins Bomben schützen. Ob das gelingen kann, ist ungewiss.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Warum Russland die Lufthoheit über der Ukraine nicht zurückgewinnen wirdRussland greift die Ukraine weiter mit Raketen und Drohnen an, doch die Luftwaffe hat tiefgreifende Probleme. Zwei Experten erklären das russische Scheitern am Himmel.
Leer más »