Putin verhängt Sanktionen gegen deutschen Erdgasspeicher

España Noticias Noticias

Putin verhängt Sanktionen gegen deutschen Erdgasspeicher
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Putin verhängt Sanktionen gegen deutschen Erdgasspeicher-Betreiber

offenbar auf die Treuhandverwaltung russischer Energieversorger in Deutschland und erließ Sanktionen gegen die deutsche Erdgasspeicher Peissen GmbH, die den viertgrößten Erdgasspeicher Europas in Sachsen-Anhalt managt. Einen entsprechenden Erlass habe Regierungschef Michail Mischustin bereits am 30.

Das nach der russischen Zarin Katharina der Großen benannte Lager soll in seiner Endausbaustufe - geplant 2025 - 600 Millionen Kubikmeter Gas beherbergen können. Damit ist er Medienberichten zufolge der viertgrößte Erdgasspeicher Europas. Eigenen Angaben zufolge entspräche die tägliche Leistung des Speichers dann der Energie, die eine Solaranlage mit der Fläche von 100.000.000 Quadratmetern - umgerechnet 14.

Gegensanktionen nach treuhänderischer Übernahme der Gazprom-Tochtergesellschaft durch Bundesregierungnach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine die Befüllung des Speichers nicht mehr vorantrieb, griff die Bundesregierung ein, um einer Gasmangellage vorzubeugen. Moskau sprach nach der treuhänderischen Übernahme der deutschen Gazprom-Tochtergesellschaften von einer Enteignung. Russland hat mit Gegensanktionen reagiert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

(S+) Türkei als Russlands »Lagerhaus und Brücke«: Unterläuft Recep Tayyip Erdoğan die Sanktionen?(S+) Türkei als Russlands »Lagerhaus und Brücke«: Unterläuft Recep Tayyip Erdoğan die Sanktionen?Die Türkei kauft seit Kriegsbeginn massenhaft russisches Öl – und hat ihre Exporte in Putins Reich fast verdoppelt. Schlägt ausgerechnet ein Nato-Mitglied Löcher ins westliche Sanktionsregime?
Leer más »

Energiepaket der Regierung: Was die Pflicht zur Heizungsprüfung für Sie bedeutetEnergiepaket der Regierung: Was die Pflicht zur Heizungsprüfung für Sie bedeutetKürzlich beschloss die Bundesregierung mehrere Verordnungen zur Sicherung der Energieversorgung in der aktuellen Gasmangellage. Eine Maßnahme davon, eine Art Heizungsoptimierung, ist seit dem 1. Oktober Pflicht. Was das Verfahren von den bereits etablierten Heizungschecks und Heizungswartungen unterscheidet.
Leer más »

Berlin-Lichtenberg: Wasserrohrbruch in der GotlindestraßeBerlin-Lichtenberg: Wasserrohrbruch in der GotlindestraßeDie austretenden Wassermassen fluteten die Umgebung und unterspülten die Straße.
Leer más »

USA kündigen neue Iran-Sanktionen anUSA kündigen neue Iran-Sanktionen anSeit knapp drei Wochen gehen die Menschen im Iran gegen das Regime auf die Straße, weit über 100 haben das bereits mit dem Leben bezahlt, die Gefängnisse sind übervoll. Als Reaktion haben die USA bereits Sanktionen verhängt und wollen jetzt nachlegen. An den Verhandlungen über das Atomabkommen will die Biden-Regierung aber festhalten.
Leer más »

Kuba - Proteste in Havanna wegen anhaltendem Stromausfall nach Hurrikan 'Ian'Kuba - Proteste in Havanna wegen anhaltendem Stromausfall nach Hurrikan 'Ian'Stromausfall nach Hurrikan „Ian“: In Kuba hat es den dritten Tag in Folge Proteste gegen die Regierung gegeben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 00:24:43