Putin verbietet Öl-Exporte in Länder mit Preisdeckel

España Noticias Noticias

Putin verbietet Öl-Exporte in Länder mit Preisdeckel
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 84%

Russlands Präsident Putin hat ab Februar den Verkauf von Öl an Länder verboten, die einen Preisdeckel auf den Rohstoff beschlossen haben. Dazu zählen unter anderem die EU-Staaten, also auch Deutschland. Putin unterzeichnete ein entsprechendes Dekret.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat per Dekret den Verkauf von Öl an Länder verboten, die einen Preisdeckel auf den Rohstoff beschlossen haben. "Die Lieferungen von russischem Öl und Ölprodukten an ausländische Firmen und Personen sind verboten, wenn in diesen Verträgen direkt oder indirekt der Mechanismus zur Fixierung einer Preisobergrenze eingebaut ist", heißt es in dem am Dienstag veröffentlichten Dokument.

Das Verbot für Öltransporte tritt am 1. Februar in Kraft. Bei Ölprodukten wie Benzin und Diesel soll die russische Regierung das genaue Datum festlegen, wobei es nicht vor dem 1. Februar liegen dürfe, heißt es in dem Dekret. Der Preisdeckel für russisches Öl wurde Anfang Dezember von der EU beschlossen und liegt derzeit bei 60 US-Dollar pro Barrel . Die G7-Staaten, Australien und Norwegen haben sich der Maßnahme angeschlossen. Der Preisdeckel ist eine der Sanktionen, mit denen der Westen auf den von Kremlchef Putin begonnenen Angriffskrieg gegen die Ukraine reagiert. Die Obergrenze gilt für Öltransporte auf dem Seeweg.

Moskau hatte schon vor der Entscheidung deutlich gemacht, dass es den Preisdeckel ablehnt. Die russische Führung spricht von einem Verstoß gegen den freien Markt und hat seit Wochen Gegenmaßnahmen angekündigt. Das Verbot war daher erwartet worden. Laut Experten ist noch unklar, ob der Preisdeckel wirklich funktionieren wird. Das Kalkül dahinter ist, die dominante Marktstellung westlicher Reedereigesellschaften und Versicherungen auszunutzen, um Russland daran zu hindern, sein Öl auf dem Weltmarkt zu eigenen Konditionen zu verkaufen. Allerdings gab es zuletzt schon Medienberichte darüber, dass Russland massiv alte Öltanker aufgekauft hat, um den Rohstoff mit eigenen Mitteln zu verschiffen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Putin verbietet Ölexporte in Länder mit PreisdeckelPutin verbietet Ölexporte in Länder mit PreisdeckelMoskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat per Dekret den Verkauf von Öl an Länder verboten, die einen Preisdeckel auf den Rohstoff beschlossen
Leer más »

Putin verbietet Exporte in Länder mit ÖlpreisdeckelPutin verbietet Exporte in Länder mit ÖlpreisdeckelMoskau hatte angekündigt, den Ölpreisdeckel der EU nicht zu akzeptieren. Nun die Konsequenz: Exportstopp in alle Länder mit Preisobergrenze.
Leer más »

Energiekrise: Moskau reagiert auf Öl-PreisdeckelEnergiekrise: Moskau reagiert auf Öl-PreisdeckelRussland will kein Öl an Länder mit Preisdeckel liefern. Auch Deutschland macht bei der Regelung der G-7-Staaten mit.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 20:37:43