Putin schweigt zu Waffenlieferungen - dahinter steckt wohl ein Strategiewechsel

España Noticias Noticias

Putin schweigt zu Waffenlieferungen - dahinter steckt wohl ein Strategiewechsel
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 82%

Zurückhaltender Kreml: Putin schweigt zu Waffenlieferungen - dahinter steckt wohl ein Strategiewechsel

Putins Kalkül: Ukraine soll durch Waffenlieferungen schwach aussehen

Das ISW schlussfolgert aus den ausbleibenden Reaktionen, dass Präsident Putin seine Strategie geändert hat. Statt ständig mit neuen Eskalationsstufen auf Waffenlieferungen zu reagieren, kümmert sich der Kreml lieber um seine eigene Propaganda und die Auswirkungen der neuen Lage auf russische Operationen.

Außerdem steckt ein Kalkül dahinter, die westlichen Waffenlieferungen verbal herunterzuspielen und stattdessen die eigene Stärke zu betonen: Putin will laut ISW damit dem Westen klar machen, dass die Ukraine trotz der Lieferungen schwach ist und er sich von der Hilfe nicht beeindrucken lässt. Und damit will Putin dafür sorgen, dass die Unterstützung aus dem Westen bröckelt.

Dabei glaubt das ISW, dass Putin die westliche Militärhilfe zukünftig gezielt für seine Propaganda nutzen werde. Demnach selektiere Putin, welche Waffenlieferungen oder Hilfen das Bild einer schwachen Ukraine erzeugen könnten.Kommentar von Ulrich Reitz - Nur Mut, Herr Kanzler! Vor Russland müssen Sie keine Angst habenMit der zurückhaltenden Reaktion fährt Russland einen anderen Kurs als zu Beginn des Krieges.

Das ISW kommt zu dem Schluss, dass diese Zeit womöglich vorbei ist. Diese Beobachtung sollte laut der US-Denkfabrik bei der westlichen Diskussion über die Versorgung der Ukraine mit westlichen Waffen mit einbezogen werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Putin schweigt zu neuen Waffenlieferungen, damit Ukraine schwach erscheintPutin schweigt zu neuen Waffenlieferungen, damit Ukraine schwach erscheintDie russische Reaktion auf westliche Waffenlieferungen fällt zurückhaltend aus. Dahinter steckt offenbar ein Strategiewechsel von Präsident Putin. Er will die Ukraine schwach aussehen lassen, in dem er lieber die russische Stärke betont.
Leer más »

Kurswechsel bei Ukraine-Hilfe: Aus ethischer Perspektive sind Waffenlieferungen richtigKurswechsel bei Ukraine-Hilfe: Aus ethischer Perspektive sind Waffenlieferungen richtigDie Bundesregierung ringt sich nun doch zu Panzerlieferungen durch. Anstatt sich von den Bündnispartnern treiben zu lassen, könnte sie pro-aktiv planen, sagt Experte Frank Sauer. Ein Gastbeitrag.
Leer más »

Putin nutzt die 'Waffenruhe', um neue Angriffe vorzubereitenPutin nutzt die 'Waffenruhe', um neue Angriffe vorzubereitenDie von Wladimir Putin erklärte 'Waffenruhe' zum orthodoxen Weihnachtsfest ist nicht nur ein Schachzug der Kreml-Propaganda. Sie dient auch dem Zweck, Stellungen der ukrainischen Luftabwehr zu ermitteln. Das muss Beobachtern im Westen klar sein.
Leer más »

„Putin und die Bombe“: ZDFzoom-Doku über „Atomdrohungen aus Moskau“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)„Putin und die Bombe“: ZDFzoom-Doku über „Atomdrohungen aus Moskau“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Immer wieder droht der russische Präsident Wladimir Putin im Konflikt mit der Ukraine mit dem Einsatz von Atomwaffen. Zwar beteuert er, es werde keinen russischen Erstschlag geben, aber bereits die…
Leer más »

Potsdam: Nach drohendem Cyberangriff keine SicherheitslückePotsdam: Nach drohendem Cyberangriff keine SicherheitslückeNach der drohenden Cyberattacke sieht die Landeshauptstadt Potsdam keine Sicherheitslücke. Die Stadt wies einen entsprechenden Bericht zurück. Die Wochenzeitung „Die Zeit“ hatte geschrieben, dass die Stadtverwaltung über einen Hacker-Trick noch immer über das Netz erreichbar sei, obwohl sich die Stadt vor dem Jahreswechsel vom Internet abgeklemmt hatte. In dem Bericht geht es auch um den Vorwurf, dass das Rathaus mindestens zwei veraltete Router verwende, bei denen keine Sicherheitsupdates möglich seien. Die Stadt prüfte die Vorwürfe und hält sie nicht für zutreffend.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 13:29:45