Ein paar Impressionen vom ersten und zweiten Tag des großen Berliner Kunst-Parcour. GalleryWeekend Berlin Kunst
Fröhliche Drängelei vorm Zugang zur „Paper Position“ in der Telekom-Zentrale in der Französischen Straße, wo ein Galerienverbund der Kunst der Zeichnung, Grafik und der sonstigen Papierarbeiten und deren Sammlern ein Podium gibt.
Galerien, die einen Garten haben, und sei er noch so klein, wie der von der Galerie Dittrich & Schlechtriem in der Linienstraße nahe Rosa-Luxemburg- Platz, sind im Vorteil. Die Drängelei vertut sich mit einer Bionade, ehe wieder Platz ist in der Souterrain-Halle, wo der junge Slowake Andrej Dúbravsky auf berückende Malweise unserem Zeitalter der Angst seine Mensch-Natur-Bilder entgegenhält.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gallery Weekend eine einzige PartyDie Kunst-Karawane hat Kopfweh. Mindestens drei Tage Party, viele sogar fünf, haben die Teilnehmer des 19. Gallery Weekends hinter sich. 55 Galerien mit 80 Künstlern gehörten zum offiziellen Teil des Kunst-Marathons.
Leer más »
Berlin Street Style: Das sind die Looks vom Gallery Weekend 2023Von wegen Schwarz: Die Kunstszene zeigte sich am Wochenende überraschend flamboyant. Vor allem die Rücken wussten zu entzücken.
Leer más »
Aus unserem Weekender-Newsletter: Neun Tipps fürs lange Wochenende in BerlinEinmal in der Woche bietet unser „Weekender“-Newsletter Tipps zum Ausgehen und zum gemütlichen Daheimbleiben – eine handverlesene Auswahl persönlicher Empfehlungen unserer Kulturredakteur:innen. Das sind die Tipps für das lange Wochenende mit dem 1. Mai.
Leer más »