Psychologe über Missbrauch in der Kirche: „Wir können das nicht aussitzen“

España Noticias Noticias

Psychologe über Missbrauch in der Kirche: „Wir können das nicht aussitzen“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 67%

Hans Zollner ist Priester und Professor für Psychologie. Im Vatikan kämpft er für die Aufarbeitung von Missbrauch. Ein Gespräch über Reformen und die Rolle des Papstes.

wochentaz: Herr Zollner, wie verhindert man Missbrauch?

Die katholische Kirche gilt als Risikoinstitution. Sie sehen von Ihrem Büro aus die Zentrale, den Vatikan.Das kann man so nicht sagen. Ich habe ihn während der Pandemie gar nicht gesehen. Dann zwei, drei Mal im November und im Januar. Aber ich habe keinen regelmäßigen Termin bei ihm. Das jüngste Gutachten aus dem Bistum Freiburg attestiert dem Ex-Bischof Robert Zollitsch, der auch Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz war, das „Vollbild einer Vertuschung“. Wieder fordern Betroffene, dass die Politik handelt. Was muss passieren?

Ich möchte hoffen, dass die Leute differenzieren können, dass sie nicht alle Priester und Ordensleute über einen Kamm scheren. In der Präventionsarbeit, nicht in der Aufarbeitung, hat die katholische Kirche, auch in Deutschland, sehr viel gemacht. Erzwungenermaßen. Im Bereich Prävention kann man sagen, dass manchmal sogar staatliche Stellen und NGOs auf uns zukommen und um Rat bitten.Die katholische Kirche wird nicht ungerecht behandelt.

Im März haben Sie die Päpstliche Kommission zum Schutz von Minderjährigen verlassen, die Sie vor neun Jahren mitgegründet haben. Warum? Da wurden plötzlich alle möglichen Dokumente auf die Website der Kommission gestellt, wo es um Vereinbarungen mit anderen Ministerien hier im Vatikan geht. Aber wenn man sich die durchliest, ist meinem Eindruck nach alles schwammig und wenig nachvollziehbar. Es bleibt bei Absichtserklärungen, bei denen man nicht weiß, was das eigentliche Ziel ist und wer seine Einhaltung überprüfen soll.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Landrat Reichhart zur Stammstrecke: „Zahlen waren immer im Kostenpuffer“Landrat Reichhart zur Stammstrecke: „Zahlen waren immer im Kostenpuffer“Der heutige Günzburger Landrat Hans Reichhart sagt im Landtag Bayern zum Stammstrecke|n-Debakel aus. Im Vergleich zu bisherigen Zeugen hat er einen großen Vorteil.
Leer más »

Russland: Patriarch Kirill feuert Erzpriester wegen »Behinderung« von Ikonen-UmzugRussland: Patriarch Kirill feuert Erzpriester wegen »Behinderung« von Ikonen-UmzugSie gilt als bedeutendstes Werk ihrer Art: Die Dreifaltigkeitsikone soll auf Geheiß von Kremlchef Putin der Kirche überlassen werden. Nun muss der zuständige Priester gehen – ihm wird Obstruktion vorgeworfen.
Leer más »

Zwei Strafverteidiger packen aus, was in unserer Justiz falsch läuftZwei Strafverteidiger packen aus, was in unserer Justiz falsch läuftJahr für Jahr landen zahlreiche Menschen im Gefängnis, obwohl sie die ihnen vorgeworfenen Taten gar nicht begangen haben. In dem Buch „Unschuldig verurteilt“ von Burkhard Benecken und Hans Reinhardt legen die beiden Strafverteidiger offen, was in unserem Rechtssystem schief läuft.
Leer más »

Watzke: 'Hat sich schlimmer angefühlt als 2013'Watzke: 'Hat sich schlimmer angefühlt als 2013'Schmerz, Trauer und Enttäuschung sitzen auch am Tag nach dem verpassten Titelgewinn tief bei Borussia Dortmund. Für Klubboss Hans-Joachim Watzke hat sich der Verlauf des Samstags 'schlimmer angefühlt als das verlorenen Champions-League-Finale 2013'.
Leer más »

Pharmaindustrie: Wie Gerresheimer vom Kampf gegen Fettleibigkeit profitiertPharmaindustrie: Wie Gerresheimer vom Kampf gegen Fettleibigkeit profitiertDer Pharmazulieferer investiert in Technologie und Werke für einen neuen Milliardenmarkt in der Medizin. CEO Dietmar Siemssen verspricht starke Jahre.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 03:28:41