Im Prozess um einen millionenschweren Betrug am Nürnberg|er Bauamt werden am Landgericht Nürnberg-Fürth die Urteile erwartet. Angeklagt sind ein früherer Abteilungsleiter des Staatlichen Bauamts, seine Frau, Ex-Mitarbeiter sowie Bauunternehmer.
-Zahlungen am staatlichen Bauamt in Nürnberg gefällt werden. Auf ihr Urteil warten acht Angeklagte: ein früherer Abteilungsleiter des Staatlichen Bauamts, seine Ehefrau sowie mehrere Ex-Mitarbeiter einer Nürnberger Baufirma und Unternehmer aus der Oberpfalz. Sie sollen das Bauamt um rund 3,9 Millionen Euro geprellt haben.Einerseits sei der Verantwortliche des Bauamts mit stattlichen Bargeldbeträgen geschmiert worden.
Allein in den Jahren von 2017 bis 2021 sollen sie das Bauamt laut Anklage so um rund 3,9 Millionen Euro gebracht haben.Außerdem soll der Hauptangeklagte gegen Schmiergeld bevorzugt Aufträge an die gleiche Nürnberger Baufirma vergeben und dadurch nach und nach einen Betrag im unteren sechsstelligen Bereich in bar eingestrichen haben.Die Staatsanwaltschaft forderte für den ehemaligen Bauamtsleiter eine Freiheitsstrafe von acht Jahren und drei Monaten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nürnberger Abschiedskonzert von Joana Mallwitz: „Sie sind maximal toll“Zwischen Mahlers „himmlischem Leben“ und „Herzensstücken“: Joana Mallwitz nimmt Abschied von Nürnberg. Ein hochemotionaler, klug zusammengestellter Konzertabend.
Leer más »
Bettwanzen, Schnarchen, Hausdurchsuchung – 13 kuriose Miet-UrteileBettwanzen stellen einen Mietmangel dar, den grundsätzlich der Vermieter beseitigen muss. Doch das ist nicht der einzige wichtige Schiedsspruch für Mieter und Vermieter. FOCUS Online hat zwölf weitere Urteile zusammengestellt, die Sie unbedingt kennen sollten.
Leer más »
Nürnberger OB will umstrittene Genehmigung von Erdogan-Plakaten aufarbeiten lassenDie Genehmigung von Wahlplakaten für den türkischen Präsidenten Erdogan in Nürnberg sorgt weiter für Wirbel. Nach Kritik hat Oberbürgermeister König Konsequenzen angekündigt. ⬇️
Leer más »
Juwelendiebstahl-Prozess in Dresden: Verteidiger plädierenDer Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Historischen Grünen Gewölbe geht mit den Plädoyers der Verteidigung in die letzte Runde. Bei der Verhandlung am heutigen Morgen (9.45 Uhr) wollen die Anwälte der sechs Angeklagten nach Angaben eines Gerichtssprechers ihre Schlussvorträge halten. Dabei könnte es bei einem der Beschuldigten etwas länger dauern, da es um Beihilfe oder Täterschaft geht. Danach haben die jungen Männer Gelegenheit für ihr jeweils Letztes Wort.
Leer más »
Prozess um Einbruch ins Grüne Gewölbe: Verteidiger von Berliner Remmo-Mitgliedern kritisieren StaatsanwaltschaftIm Dresdner Juwelendiebstahl-Prozess ist es die Stunde der Verteidigung. Die geht in den Plädoyers auf Distanz zur Staatsanwaltschaft – und spart nicht mit Kritik.
Leer más »
Kein Prozess um Leopard 2: Streit um Panzer friedlich geregeltWeil Rheinmetall die Rechte am Panzer „Leopard 2“ beanspruchte, zog KMW vor Gericht. Nun haben sich die Rüstungsfirmen außergerichtlich geeinigt.
Leer más »