Prozess nach Amokfahrt am Ku'damm: Opfer schildern Folgen

España Noticias Noticias

Prozess nach Amokfahrt am Ku'damm: Opfer schildern Folgen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Die Abschlussfahrt nach Berlin ist für eine Schulklasse aus Hessen zum traumatischen Erlebnis geworden. Ein Autofahrer ist in ihre Gruppe gerast, hat ihre Lehrerin getötet, viele wurden verletzt. Die Folgen sind bis heute spürbar.

Neun Monate nach der Todesfahrt am Berliner Ku'damm haben Betroffene noch immer mit erheblichen psychischen Folgen der Tat zu kämpfen. Einige haben in schriftlichen Erklärungen an das Berliner Landgericht darüber berichtet. Diese wurden am Mittwoch im Prozess gegen den mutmaßlichen Täter verlesen. So schreibt etwa eine damals 16-Jährige, sie leide an Panikattacken, Schlafstörungen und Angstzuständen.

Eine Schulklasse aus Bad Arolsen in Nordhessen war am schwersten von der Todesfahrt betroffen. Eine 51 Jahre alte Lehrerin starb noch am Tatort, ein 53 Jahre alter Lehrer sowie elf Schülerinnen und Schüler einer 10. Klasse wurden verletzt, manche lebensgefährlich. Auch eine 14-Jährige, die mit ihren Großeltern in Berlin zu Besuch war, gehörte zu den Betroffenen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona-Folgen: Neunburg muss ein Fest absagen, weil Helfer fehlenFreiwillige vor: Nach Corona suchen viele Vereine und Hilfsorganisationen dringen Nachwuchs. Neunburg trifft es besonders hart.
Leer más »

Sinkende Liquidität am Krypto-Markt: Diese schlimmen Folgen könnte die Handelsausdünnung für Bitcoin & Co. habenSinkende Liquidität am Krypto-Markt: Diese schlimmen Folgen könnte die Handelsausdünnung für Bitcoin & Co. habenSeit der FTX-Pleite im November 2022 ist es ruhiger an den Krypto-Märkten geworden. Trotz temporärer Rallys ist das öffentliche Interesse an Bitcoin, Ethereum & Co. abgeflaut. Während manche den Krypto-Winter begrüßen und auf die nächste rasante Aufwärtsentwicklung spekulieren, betrachten andere Experten das abnehmende Handelsvolumen als potenziellen Gefahrenherd. Wie kommen sie zu dieser Ansicht?
Leer más »

(S+) Folgen des Klimawandels: Warum wir mehr Bäume brauchen(S+) Folgen des Klimawandels: Warum wir mehr Bäume brauchenSie sorgen für Kühlung, gute Luft und bessere Stimmung: Forstbiologe Andreas Roloff erklärt im SPIEGEL-Interview, warum Städte mehr Bäume pflanzen und den Bestand besser pflegen sollten. Für einige Menschen gehe es um Leben und Tod. (S+)
Leer más »

Opfer des NS-Regimes: Gedenkveranstaltung für Sinti und RomaOpfer des NS-Regimes: Gedenkveranstaltung für Sinti und RomaAm 13. März 1943 veranlasste die Polizei die Deportation von 141 Sinti und Roma aus München und Umgebung ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Heute, 80 Jahre später, gedenkt die Landeshauptstadt der Opfer dieses Völkermords.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 22:18:08