Weil sie einen Corona-Schnelltest zum Training vorlegen sollte, kündigte eine Münchnerin ihren Fitnessvertrag außerordentlich. Zu Unrecht, befand nun das Amtsgericht. Die Frau muss ordentlich nachzahlen.
eine außerordentliche Kündigung. Das Studio wollte dies nicht hinnehmen, stemmte sich dagegen, schickte Mahnungen und schaltete sogar ein Inkassobüro ein, das die ausstehenden Zahlungen eintreiben sollte. Allerdings ohne jeglichen Erfolg. Also reichte das Studio eine Klage gegen die zahlungsunwillige Kundin ein.
Im Sportstudio war man hingegen der Meinung, die Kundin hätte unter diesen Voraussetzungen sehr wohl ihren Körper stählen können. Deshalb erachtete man die Kündigung als unwirksam.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schlägerei an Hackerbrücke München - Mann fasst Frau (19) an den PoEin Mann fasste einer Frau an der Hackerbrücke in München an den Po, der Vater ringt ihn nach der sexuellen Belästigung am Bahnsteig nieder.
Leer más »
München: Vater wegen mutmaßlichen Missbrauchs der Tochter vor GerichtProzess vor dem Landgericht München I: Vater soll Tochter mehr als 100 Mal zu Geschlechtsverkehr gezwungen haben. Er bestreitet die Taten.
Leer más »
Fußball-Bundesliga: Wölfinnen bleiben Bayern München auf den FersenVfL Wolfsburg und Bayern München gehen Kopf an Kopf in den Titelendspurt der Bundesliga: Die Wolfsburgerinnen kommen durch einen Kantersieg wieder bis auf einen Punkt heran – nun warten auf beide Teams mögliche Stolperfallen.
Leer más »
Gewitter nehmen wieder Kurs auf München und die Region - Temperatursturz in der neuen WochePlatzregen, Hagel und Sturmböen zogen über München und die Region. Zum Ende der Woche drohen wieder Unwetter - in der neuen Woche muss dann wohl mit regnerischem Wetter gerechnet werden.
Leer más »
Türkei-Wahl: Generalkonsulat in München erwartet hohe Wahlbeteiligung120 000 Deutsch-Türken aus halb Bayern können noch bis Dienstag im ehemaligen Kaufhof am Stachus ihr Kreuzchen machen für die Wahl von Präsident und Parlament in der Türkei. Einige von ihnen erzählen, warum ihnen das wichtig ist.
Leer más »