Mehr als acht Jahre nach einem Anschlag mit mehreren Toten in der syrischen Hauptstadt Damaskus hat das Berliner Kammergericht einen 55-Jährigen zu lebenslanger Haft verurteilt.
Mehr als acht Jahre nach einem Anschlag mit mehreren Toten in der syrischen Hauptstadt Damaskus hat das Berliner Kammergericht einen 55-Jährigen zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Richter befanden den Mann palästinensischer Herkunft am Donnerstag des besonders schweren Kriegsverbrechens sowie des vierfachen Mordes und versuchten Mordes in zwei Fällen schuldig.
Nach Überzeugung der Richter schoss der Mann 2014 in Damaskus mit einer Panzerabwehrwaffe in eine Menschenmenge und tötete so mindestens vier Zivilisten. Aus Sicht des Gerichts spricht vieles dafür, dass es deutlich mehr Opfer gab. Für eine Verurteilung reichten die vorliegenden Kenntnisse aber nicht aus, hieß es.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Der Anschlag sei ein Racheakt gewesen, nachdem der Neffe des Mannes kurz zuvor bei einem Schusswechsel mit Kämpfern der „Freien Syrischen Armee“ getötet worden sei. Das Gericht folgte mit seinem Urteil im Wesentlichen dem Antrag der Bundesanwaltschaft. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der staatenlose Mann war Anfang August 2022 in Berlin gefasst worden und sitzt seither in Untersuchungshaft.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Berliner Gericht verhängt Höchststrafe wegen Kriegsverbrechens in Damaskus
Leer más »
Elf Jahre Haft für Vergewaltigung: Berliner überfiel Tochter von Freunden im SchlafDas Berliner Landgericht verurteilte am Mittwoch einen 47-Jährigen zu elf Jahren Haft. Der Mann hatte sich in die Wohnung einer befreundeten Familie geschlichen, um dort die Tochter brutal sexuell zu misshandeln.
Leer más »
Kritik am Berliner BVG-Projekt: Mit dem Rufbus „Muva“ durch den Berliner OstenNoch bis Ende Februar kann der BVG-Rufbus „Muva“ im Osten von Berlin kostenlos getestet werden. Doch es gibt Kritik – sowohl am Einsatzgebiet als auch als Aufzug-Ersatz.
Leer más »
Gericht verhängt Höchststrafe wegen Kriegsverbrechens in Damaskus
Leer más »
Verdacht auf Bestechlichkeit! Razzia bei Berliner PolizistenRazzia am Dienstag an 41 Orten in Berlin! Der Vorwurf: Bestechlichkeit. Die Tatverdächtigen: zwei Polizisten!
Leer más »