Ute Haug hat als Provenienzforscherin in Hamburg mit Raubkunst zu tun. Schwierig wird es, wenn die eine NS- und koloniale Vergangenheit hat.
Sie schaut, ob da eventuell auch Blut an den Bildern klebt: Ute Haug in der Hamburger Kunsthalle Foto: Miguel Ferraz Araújo
Ute Haug: Nein, das hat sich eher so ergeben. Schon in der Schule habe ich mich für Geschichte und NS-Geschichte interessiert, allerdings eher unter wirtschaftlichen Aspekten. Außerdem liegt es ein bisschen in der Familie: Bei meiner Generation gibt es wohl in jeder Familie Ungereimtheiten. In einem Familienzweig hat zum Beispiel jemand bei meiner Großmutter ein Zimmer gemietet, der ein Straflager für Kriegsgefangene leitete.
Wie gelang es, dass Sie Deutschlands erste fest angestellte Provenienzforscherin an der Hamburger Kunsthalle wurden?
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Streaming-Tipp auf Amazon Prime Video: Dieser Film ist ein Muss für alle 'Top Gun 2'-Fans – genauso packend & noch emotionaler!„Top Gun: Maverick“ ist eines der Kino-Highlights des Jahres – da sind sich Fachpresse und Publikum ziemlich einig. Während es den Film jetzt auch schon fürs Heimkino gibt, empfiehlt euch FILMSTARTS-Redakteur Daniel heute seinen Bruder im Geiste.
Leer más »
WM 2022: Andreas Rettig schießt gegen Uli Hoeneß - Nächster Katar-KrachDie nächste Runde im Duell Andreas Rettig (59) gegen Uli Hoeneß (70). Die beiden Fußball-Funktionäre sind sich in der Bewertung der Katar-WM nicht einig.
Leer más »
Sehnsucht nach Freiheit im Iran: Rund 2000 Menschen demonstrieren in Berlin gegen das Mullah-RegimeErneut haben sich Hunderte bei einer Demonstration in Berlin mit den Menschen im Iran solidarisiert. Hier berichten einige, was sie auf die Straße treibt.
Leer más »
Bürgerämter in Berlin schränken wegen Wiederholungswahl Service einEinige Ämter schließen, andere ziehen Mitarbeiter für die Wahl ab. Was heißt das für Bürger, die einen Termin haben oder brauchen?
Leer más »
Bürgeramt Berlin: Termin buchen wird noch schwieriger – Diese Bezirke sind betroffenEinige Berliner Bürgerämter schließen, andere ziehen Mitarbeiter ab. Was heißt das für Bürger, die einen Termin haben oder buchen wollen? Die Übersicht
Leer más »