Protestverbot in der Formel 1: Politische Botschaften nur noch mit Genehmigung

España Noticias Noticias

Protestverbot in der Formel 1: Politische Botschaften nur noch mit Genehmigung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 69%

Keine politischen Botschaften ohne Genehmigung. Die Formel 1 will in Zukunft Proteste verbieten. Nicht nur der Fahrer.

Sebastian Vettel

immer wieder mit politischen Statements für Aufsehen gesorgt. Beim Grand Prix von Ungarn 2021 trug er vor dem Abspielen der Nationalhymnen beispielsweise ein T-Shirt in Regenbogenfarben. Die Aufschrift:"Same Love". Damit wollte der Deutsche seine Solidarität zur LGBTQIA+-Gemeinschaft zeigen. Er wurde damals verwarnt."Ich bin glücklich...sie können mich disqualifizieren. Sie können mit mir machen, was sie wollen, es ist mir egal.

Politische Botschaften sind auf den Rennstrecken der Formel 1 grundsätzlich untersagt. Der Verband hatte allerdings, vor allem auf Drängen von Fahrern wie Hamilton, den Protest gegen Rassismus gebilligt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Formel 1: Politische Botschaften von Fahrern nur noch nach GenehmigungFormel 1: Politische Botschaften von Fahrern nur noch nach GenehmigungBilder, wie das von Lewis Hamilton in einem »Black Lives Matter«-Shirt, soll es nach Willen der Fia bald nicht mehr geben. Der internationale Motorsportverband hat seine Regeln angepasst – und lässt nur noch genehmigten Protest zu.
Leer más »

Maulkorb für Formel-1-Fahrer? FIA reglementiert politische BotschaftenMaulkorb für Formel-1-Fahrer? FIA reglementiert politische BotschaftenHamilton und Vettel waren Vorreiter, doch künftig wird es für Fahrer schwerer, sich politisch zu positionieren - Die FIA erlaubt das nur noch mit Genehmigung
Leer más »

Formel 1: Neues Verbot zu politischen KommentarenFormel 1: Neues Verbot zu politischen KommentarenDiese Änderung dürfte nicht allen gefallen! Der Weltverband Fia hat eine neue Regel für die Formel 1 erlassen.
Leer más »

Formel-1-Superlizenz: Gesalzene Rechnungen an TeamsFormel-1-Superlizenz: Gesalzene Rechnungen an Teams​SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Bis 10. Dezember hatten die Teams Zeit, sich für die WM 2023 einzuschreiben, bei hoher Meldegebühr. Aber was muss für die Fahrer bezahlt werden?
Leer más »

Formel 1: Regiert das Ehepaar Wolff bald den Paddock?Die Fahrer stehen zwar für die kommende Saison schon fest, bei den Team-Chefs sieht das jedoch etwas anders aus. Wer wird Williams übernehmen?
Leer más »

Der Formel-1-Montag im Rückblick: Best of Social MediaDer Formel-1-Montag im Rückblick: Best of Social MediaWas heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Weihnachtsdeko mit Bottas & Co. +++ Fahrer im Fußball-Fieber +++ Hamiltons Treueschwur +++
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 11:55:35