Hamburger Ärztinnen und Ärzte protestieren gegen die Sparpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Am Mittwoch könnten viele der rund
Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg hat Ärzte, Vertragspsychotherapeuten und Praxismitarbeiter zur Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung eingeladen. Eine Notversorgung der Patienten soll, wie an Feiertagen, über Notfallpraxen und den Arztruf 116 117 sichergestellt werden.Die Kassenärzte protestieren dagegen, dass ihre Honorare auch für Neupatienten künftig wieder nur mit einem rund 20-prozentigen Abschlag gezahlt werden sollen.
Auch Gesundheitssenatorin Melanie Leonhard befürwortet die Neupatientenregelung. Die Regelung sollte es etwa Menschen ohne Hausarzt ermöglichen, einen zu finden – auch wenn der Hausarzt schon ausreichend Patienten für sein Budget hat, erläuterte sie am Dienstag. „Das ist etwas, was wir in Hamburg sehr, sehr gut kontrolliert haben.“ Dazu habe es bundesweit andere Tendenzen gegeben, daher sei es „nicht ganz unberechtigt“ vom Bund, die Regelung auf den Prüfstand zu stellen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Berliner FDP will Lauterbach mit Bundesratsinitiative unter Druck setzenUm Pflegebedürftige und Angehörige zu entlasten, müsse die Pflegereform dringend überarbeitet werden. Lauterbach soll endlich seinen Job machen, findet die FDP.
Leer más »
Protest in Hamburg: Frauen schneiden sich vor Moschee die Haare abNach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini haben erneut Hunderte Menschen in Hamburg gegen Menschenrechtsverletzungen im Iran und gegen das Islamische
Leer más »
Norris über McLaren-Form: 'Wird immer schwierige Phasen geben'Lando Norris gibt zu, dass es manchmal hart sei, mit McLaren unter den eigenen Erwartungen zu bleiben - Entmutigen lässt sich der Brite davon aber nicht
Leer más »
lauterbach sagt krankenhäusern unterstützung zuDie Ampel-Koalition plant inmitten der Energiekrise ein mächtiges Entlastungspaket. Krankenhäuser befürchten allerdings, dabei übersehen zu werden. Der Gesundheitsminister will diese Sorge zerstreuen.
Leer más »