Im Zoo von Miami konnten Besucher Kiwis streicheln und fotografieren. Das hat nun ein Ende: Tierschützer aus Neuseeland starteten eine Online-Petition gegen die Misshandlung ihres Nationalsymbols – der Tierpark reagierte prompt.
Unter grellem Neonlicht und tagsüber musste ein Kiwi namens Paora im Zoo vonmenschliche Berührungen und Selfie-Aufnahmen über sich ergehen lassen. Dafür zahlten die Besucher des Tierparks im US-Bundesstaat Florida rund 20 US-Dollar.
Nachdem ein Video die nicht artgerechte Behandlung des flugunfähigen und nachtaktiven Vogels dokumentiert hatte, kam es zum Aufruhr in der ursprünglichen Heimat der Kiwis, Neuseeland. Der auch Schnepfenstrauß genannte Kiwi ist der Nationalvogel des Pazifikstaates.Am Dienstag starteten aufgebrachte Tierschützer eine Online-Petition unter dem Titel »Rettet diesen misshandelten Kiwi«.
Der Zoo in Florida entschuldigte sich nun für »den Stress«, den das Video ausgelöst habe - und nahm die hautnahen Begegnungen des Vogels mit Besuchern aus dem Programm. Die Besucher-Begegnungen mit Paora seien »im Nachhinein betrachtet nicht gut durchdacht gewesen« - speziell im Hinblick auf die nationale Symbolik des ikonischen Tieres, hieß es in einer Erklärung. Der Zoo dankte den Neuseeländern für ihre »Sorge, Liebe und Leidenschaft für diesen bemerkenswerten Vogel«.
Markant an den Kiwis sind ihre fellartigen, zarten Federn, ihre starken Beine mit großen Füßen und scharfen Krallen, ihre verkümmerten Flügel und ihre langen Schnäbel. Die Neuseeländer betrachten den Sonderling voller Stolz als ihr Wahrzeichen. Auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion werden Kiwis als »gefährdet« eingestuft.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Neuseeländer starten Petition gegen Kiwi-„Misshandlung“ im Zoo von MiamiSüß sieht er aus, der neuseeländische Nationalvogel: der Kiwi. Süß finden es einige Neuseeländer aber gar nicht, was mit einem Exemplar im Zoo von Miami gemacht wird.
Leer más »
Karneval der Kulturen in Berlin: Das erwartet die Besucher am PfingstwochenendeDreimal wurde der Karneval der Kulturen in Berlin coronabedingt abgesagt. Nun findet er wieder statt – allerdings mit einigen Änderungen. KdK KdKBerlin
Leer más »
Steiner: Klassische Rennstrecken sollten sich Beispiel an Miami-Show nehmen!Haas-Formel-1-Teamchef Günther Steiner lobt die Organisatoren des Events in Miami für die Show, an der sich so manch andere Rennstrecke ein Beispiel nehmen sollte
Leer más »
Hoschi Days 2023: Unterhaltung und Action garantiertAm 3./4. Juni warten in Sursee/Schweiz beim Schweizer Yamaha-Importeur «hostettler group» viele Attraktionen auf die Besucher.
Leer más »
Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg: 'Wir sind keine Marke. Wir sind authentisch' - HORIZONTIn wenigen Wochen starten die deutschen Fußball-Nationalspielerinnen zum nächsten großen Turnier, der WM in Australien und Neuseeland. Ihre Trainerin, Martina Voss-Tecklenburg, macht sich aber nicht nur über den Sport, sondern auch über die neue Aufmerksamkeit für Frauenfußball und seinen Einfluss auf die Gesellschaft Gedanken.
Leer más »